Nach dem neuen BOLAM sieht es am Montag Nachmittag gut aus für Gewitter. Dann soll aus Osten in den unteren Luftschichten feuchtwarme Luft in Richtung Mittelland geführt werden. http://www.cmirl.ge.infn.it/MAPPE/BOLAM ... 071518.gif
Gruss Bernhard
@Willi: Warum ist das ETH Radar wieder ausgeschaltet?
Jetzt läuft es ja wieder.
- Editiert von Bernhard Oker am 13.07.2002, 15:44 -
Die Modelle (z. B Nogaps und LM) simulieren nun für Montagnachmittag grosse Regenmengen. Könnte also wirklich interessant werden. Allerdings bin ich für Bern eher skeptisch. Im Winter löst sich bei Schneeschauerlagen mit NE-Anströmung östlich vom Emmental alles auf: divergente Strömung nach Napf und Absinken. Könnte morgen hier ähnlich laufen, aber wer weiss? Falls es Gewitter gibt, dann ist Region Thun (z.B Eriz) mit 99% Wahrscheinlichkeit dabei, denn wenns irgendwo bei Bise gewittert, dann bei Thun. Luzern hat natürlich auch nicht schlechte Karten.
Grüsse Carlo
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Das mit dem Eriz stimmt genau. Ich erinnere mich an ein paar an und für sich nur schwach aktive Gewittertage bei einer Bisenlage. Ich wohnte damals noch in Steffisburg. Tag für Tag kamen damals pünktlich zur selben Uhrzeit die Gewitter vom Eriz hinunter. Das war sehr eindrücklich... sonst lief tatsächlich nich viel, aber auf dieser relativ schmalen Zugbahn ging die Post ab!
Die Lage der nächsten 2 Tage ist wirklich spannend. Tag für Tag werden irgendwo grosse Regenmengen simuliert. Die Modelle wechseln die Haup-Gebiete jedoch munter von Lauf zu Lauf, das wird schwierig etwas vernünftiges zu prognostizieren.
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Sieht echt gut aus.Der Kaltluftropfen reicht in bis grosser Höhe.Und vom Tief über Lion wird feuchte und Warme Luft in die unteren Luftschichten geführt.In der Atmosphäre wird schnell Hebung verursacht, vor allem wenn wie jetzt die Sonne noch scheint.Jetzt messe ich 24 grad.Denkt ihr das es Heute zu Gewittern anständigen Gewittern kommen kann(?)
Gruss Michael
Heute rechne ich nicht mit Gewittern. Die Temeratur in 500hPa steigt an. Morgen hingegen dürfte es die eine oder andere Überraschung geben. Auch BOLAM rechnet für Morgen sehr viel Niederschlag im Mittelland: http://www.cmirl.ge.infn.it/MAPPE/BOLAM ... 071600.gif
Hallo Bernhard
Da müssen wir uns eben noch etwas gedulden.
Bei mir ist es recht schwül.Der Himmel sieht schon etwas Gewitterhaft aus, aber auf dem Radar ist nichts grosses u sehen.
Wie sieht der Himmel bei dier aus(?)
Gruss Michael
Der Himmel ist hier auch von Quellwolken zugezogen. Für den einen oder anderen Schauer könnte es schon reichen, doch Gewitter erwarte ich wie gesagt nicht. Auch AVN zeigt für heute Nachmittag eine Stabilisierung: http://www.wetter-zentrale.de/pics/MU_Genf_avn.gif
Montag und Dienstag sind Gewiter vor allem in der Ostschweiz sowie entlang der Vorlapen zu erwarten.
Wohl einfach noch zu warm in der Höhe.
Heute sagte der Wetterdienst, dass die Regenmengen zu Problemen führen können! Im Keller muss ich noch etwas aufräumen so gibt es weniger Probleme, bei einer möglichen überschwemmung !!!!
Gruss Michael