Werbung

Mai 2006 - wie aussergewöhnlich?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Mai 2006 - wie aussergewöhnlich?

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hallo zusammen

Würde mich über ein paar Statistiken zum Mai freuen. Hier die Werte für Basel

Bild

Man könnte meinen ein "normaler Mai" was Sonne und Temperaturen betrifft(wahrschinlich v.a. wegen den hohen Tmin... Tmax war wohl eher unterdurchscnittlich ), dabei war es ein extrem interessanter Monat mit bereits 3 Gewittetagen, mit einer kräftigen - zuerst zonalen Westlage, später NW-N Lage mit Graupelschauern. Gerne nochmal, obwohl ein bissl wärmer dürfte es Fabienne zu liebe schon sein :-D

Hat jemand noch die Regenmenge von Basel-Binningen? Die war sicherlich deutlich über dem Durchschnitt....

Grüsse
Jan

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Mai 2006 - wie aussergewöhnlich?

Beitrag von Kleibi »

Hallo Jan

Die Werte von Binningen sind noch "in Bearbeitung". Du könntest jedoch Mitglied des Meteorologischen Vereins der Region Basel (www.klimabasel.ch)werden. Dann erhälst du Ende Monat per Email eine Tabelle mit den wichtigsten Elementen sowie einigen Graphiken dazu. Wenn du willst, kann ich dir ein beispiel schicken.
Die Station Basel-Binningen wird nämlich von einem Verein weitergeführt, nachdem die MeteoSchweiz die Beobachter einsparte. (zum Glück, ist Basel mit einer Messreihe seit 1755 eine der dienstältesten Meteo-Stationen weltweit) Die Beobachter arbeiten z.T. ehrenamtluch und zum Teil zum symbolischen Lohn, deshalb sind Mitglieder herzlich willkommen.
(und etwas genaueres als meine Kürzestfassung gibt es auch auf der Homepage)

Und noch die Warnung: Die von dir gezeigten Sonnenstunden sind vom Institut für Meteorologie, Klimatologie und Fernerkundung der Uni Basel und werden nicht gleich gemessen, wie dies z.B. die MeteoSchweiz macht. (300 Sonnenstunden wären ja zu schön, um wahr zu sein. Und es wäre nett, wenn du in deinem Posting hinweist, von wem du die Daten hast)

*Ende der Werbung*


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Mai 2006 - wie aussergewöhnlich?

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

@Kleibi

Danke für den Tip. Habe mich soeben angemeldet ;-)

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Mai 2006 - wie aussergewöhnlich?

Beitrag von Kleibi »

Gern geschehen Jan. Und mit der Vermittlungsgebühr gehe ich mir nun in die Stadt die Lampe füllen ;-)

Antworten