Werbung

Winterrückfall in den Bergen?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

GFS modelliert Mitte nächster Woche einen zünftigen Winterrückfall auf 1500 M:

Bild

Na, da mach ich doch schon mal meine Skier bereit ... ;-)

Gruss Markus

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von swissmac »

Huch - habe nicht gesehen, dass da schon ein Thread existiert, bis Federwolke gleich vorhin ein Update gemacht hat - typisch ... :-/

Wie kann ich das Teil nun löschen?

Gruss Markus


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Alfred »

@Markus, sali

Das kannst du nätürlich nur gutmachen, indem du
täglich hier auch einen Update hereinstellst ;-),
unter besonderer Berücksichtigung des Rossbergs!

Grüsse, Alfred

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

..ich frage mich auch, wie du diese Grafiken erstellst.... rauskopieren, drucken und wieder einsacnnen?

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Alfred »

«jpg» sind fast so schlimm!

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von swissmac »

@Alfred - hoppla - da überforderst du mich aber ganz leicht. Sobald ich aber Neuschnee sichte, melde ich mich ;-)
@Thomas: wieso fragst du? Ist die Qualität so schlecht? Ist halt ein Kompromiss zwischen Qualität und Grösse (nur 27 K). Wenn du draufklickst, wirds ein wenig besser ...

Gruss Markus

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

also die qualität ist eher schlecht, ja, aber das ist nicht der Grund weshalb ich Frage. Ès ist doch ein WO Bild. kann man doch einfach online irgendwo speichern und verlinken, dann ists in 'original'qualität?!?


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von swissmac »

Hallo Thomas

Ich möchte, dass man hier den Verlauf hier im Forum auch nachlesen kann. Wenn ich die Seite nur direkt verlinke, verfällt sie und der Thread wird bald uninteressant ...

Oder meinst du, das Originalbild 1:1 speichern? Ginge auch. Ist mit 47K fast doppelt so gross und auch nicht viel besser. Ich benutze ein Screencapturing-Tool, damit ich die Daten rund ums Bild herum (z.B. Lauf für Datum/Zeit usw.) auch drauf habe. Hier wäre es natürlich drauf gewesen, aber das ist nicht überall so ...

Gruss Markus

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo Markus,

Sieht in der Tat übel aus. Schnee bis zu mir herunter.
Bild

Gruss Melito

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Winterrückfall in den Bergen?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ist auch nicht verwunderlich, wenn man schaut, woher die Luft kommt.
Ankunft Zürich in den Höhen 925 hPa bis 700 hPa.
Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten