Werbung
Wetterrückblick pro Ort
Wetterrückblick pro Ort
FarbtextTextgr��e12px
Hallo Zusammen
Wir überlegen uns ein Grundstück zu erwerben. Ich möchte gerne wissen, wie das Wetter in den letzten Jahren an diesem Ort war (in der Schweiz). Es ist so, dass ich befürchte, dass es dort im Herbst oft neblig ist, auch wenn die Gemeinde das als "nicht schlimm" abtut.
Gibt es eine Homepage oder sonst eine Möglichkeit, wo ich die Wettersituation von diesem Ort mit dem Wetter von z.B. Zürich vergleichen kann? Resp. wo ich Angaben über Wetter, Sonnenstunden, Wind, Nebel etc. pro Ortschaft finde? Es geht übrigens um eineren kleineren Ort...
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse leila
Hallo Zusammen
Wir überlegen uns ein Grundstück zu erwerben. Ich möchte gerne wissen, wie das Wetter in den letzten Jahren an diesem Ort war (in der Schweiz). Es ist so, dass ich befürchte, dass es dort im Herbst oft neblig ist, auch wenn die Gemeinde das als "nicht schlimm" abtut.
Gibt es eine Homepage oder sonst eine Möglichkeit, wo ich die Wettersituation von diesem Ort mit dem Wetter von z.B. Zürich vergleichen kann? Resp. wo ich Angaben über Wetter, Sonnenstunden, Wind, Nebel etc. pro Ortschaft finde? Es geht übrigens um eineren kleineren Ort...
Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse leila
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Wetterrückblick pro Ort
Hoi Leila,
willkommen im Forum.
Welcher Ort oder welche Gegend bevorzugst du?
willkommen im Forum.
Welcher Ort oder welche Gegend bevorzugst du?
Grüsse Peter
Wetterrückblick pro Ort
Hallo Peter
Danke für das nette Willkommen.
Der Ort wäre gleich bei Bremgarten AG. Es gibt ja solche Orte, wo einfach oft z.B. Nebel herscht (Bodennebel) und zwei Dörfer weiter scheint die Sonne......
Gruss leila
Danke für das nette Willkommen.
Gruss leila
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Wetterrückblick pro Ort
Na,das Reusstal ist eine gefürchtete Nebelgegend,bin in Hünenberg ZG talaufwärts aufgewachsen und sprich da aus eigener Erfahrung.Die höheren Gebiete im Freiamt(Richtung Muri)oder das Säuliamt(Affolter a.A.)weisen da deutlich weniger Nebeltage auf.
Grüsse Peter
Wetterrückblick pro Ort
Hallo Peter
Ja, das habe ich auch schon gehört. Aber ich kann einfach nicht abschätzen wie schlimm es ist. Hochnebel hat es z.B. in Zürich auch den halben Winter... Bodennebel kann an einzelnen Tagen auch mal schön sein. Man müsste nur wissen, wie oft es Bodennebel hat, wann sich der auflöst, etc. Am besten noch vergleichen können eben z.B. mit Zürich und dann könnten wir abschätzen, ob es für uns in Frage kommt, oder nicht.
Danke, Grüessli leila
Ja, das habe ich auch schon gehört. Aber ich kann einfach nicht abschätzen wie schlimm es ist. Hochnebel hat es z.B. in Zürich auch den halben Winter... Bodennebel kann an einzelnen Tagen auch mal schön sein. Man müsste nur wissen, wie oft es Bodennebel hat, wann sich der auflöst, etc. Am besten noch vergleichen können eben z.B. mit Zürich und dann könnten wir abschätzen, ob es für uns in Frage kommt, oder nicht.
Danke, Grüessli leila
- Patrick
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 17:52
- Wohnort: 8965 Berikon
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterrückblick pro Ort
Ciao Leila,
ich hab zwar keine Daten zu den Nebeltagen im Reusstal, da ich aber gleich bei Bremgarten in der Nähe wohne kann ich in etwa sagen wie es im Vergleich mit Zürich ist.
Im Vergleich mit dem Limmattal haben wir doch öfters Nebel. Ist oftmals so, dass es dort keinen Nebel hat und bei uns den ganzen Tag. Wenn er so richtig hartnäckig ist löst er sich meistens den ganzen Tag hindurch nicht auf. Im Mutschellen ist es bereits etwas besser, aber auch dort hat es häufiger Nebel. Trotzdem möchte ich nicht mit dem Limmattal tauschen. An der Reuss ist es im Sommer einfach traumhaft, witzig zum biken, schön zum baden, bräteln usw. und Schnee haben wir im Winter auch ein wenig mehr als im Limmattal
Vielleicht hilft es dir etwas bei deiner Entscheidung.
Gruess Patrick
ich hab zwar keine Daten zu den Nebeltagen im Reusstal, da ich aber gleich bei Bremgarten in der Nähe wohne kann ich in etwa sagen wie es im Vergleich mit Zürich ist.
Im Vergleich mit dem Limmattal haben wir doch öfters Nebel. Ist oftmals so, dass es dort keinen Nebel hat und bei uns den ganzen Tag. Wenn er so richtig hartnäckig ist löst er sich meistens den ganzen Tag hindurch nicht auf. Im Mutschellen ist es bereits etwas besser, aber auch dort hat es häufiger Nebel. Trotzdem möchte ich nicht mit dem Limmattal tauschen. An der Reuss ist es im Sommer einfach traumhaft, witzig zum biken, schön zum baden, bräteln usw. und Schnee haben wir im Winter auch ein wenig mehr als im Limmattal
Vielleicht hilft es dir etwas bei deiner Entscheidung.
Gruess Patrick
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9356
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1862 Mal
- Danksagung erhalten: 9054 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterrückblick pro Ort
Hoi Leila
Ich kann zwar deine Umlaute nicht lesen, habe aber trotzdem ungefähr mitbekommen, was du möchtest

Ich kann zwar deine Umlaute nicht lesen, habe aber trotzdem ungefähr mitbekommen, was du möchtest

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Wetterrückblick pro Ort
Hallo Zusammen
Vielen Dank für Eure Antworten. Es ist so schwierig, die Auswirkungen richtig abzuschätzen. Es gibt immer Plus und Minuspunkte, wenn man an einen neuen Ort ziehen möchte und wenn man dort etwas kauft, sollte man sich aber schon sicher sein, dass man mit den eher negativen Punkten leben kann.
@Patrick: Sag mal, der Bodennebel ist meist im Herbst / Winter, oder? Frühling und Sommer nicht? Weisst Du zufällig welche Monate vorallem davon betroffen sind?
@Federwolke: Super diese Karte, vielen Dank! Gibt es dieser auch noch etwas aktueller? Ist ja schon fast 20 Jahre alt..vielleicht gibt es veränderungen?
Wisst ihr zufällig, gibt es auch so eine Karte für Sonnenstunden, Temperaturen, Windstärken etc?
Vielen Dank und liebe Grüsse leila
Vielen Dank für Eure Antworten. Es ist so schwierig, die Auswirkungen richtig abzuschätzen. Es gibt immer Plus und Minuspunkte, wenn man an einen neuen Ort ziehen möchte und wenn man dort etwas kauft, sollte man sich aber schon sicher sein, dass man mit den eher negativen Punkten leben kann.
@Patrick: Sag mal, der Bodennebel ist meist im Herbst / Winter, oder? Frühling und Sommer nicht? Weisst Du zufällig welche Monate vorallem davon betroffen sind?
@Federwolke: Super diese Karte, vielen Dank! Gibt es dieser auch noch etwas aktueller? Ist ja schon fast 20 Jahre alt..vielleicht gibt es veränderungen?
Wisst ihr zufällig, gibt es auch so eine Karte für Sonnenstunden, Temperaturen, Windstärken etc?
Vielen Dank und liebe Grüsse leila
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Wetterrückblick pro Ort
Hallo
Ich wohne in Bremgarten.Also das mit dem Nebel ist so:
In der Stadt hat es oft Nebel(Bremgarten-Zufikon im Tal)
Wen du jedoch auf die andere Seite(wo ich wohne) nach Bremgarten West willst,
sieht das ganze ein bisschen besser aus.
Am besten wäre Zufikon,aber am Berg über 500m,da hat es sehr viel weniger
Nebel
lg marco
Ich wohne in Bremgarten.Also das mit dem Nebel ist so:
In der Stadt hat es oft Nebel(Bremgarten-Zufikon im Tal)
Wen du jedoch auf die andere Seite(wo ich wohne) nach Bremgarten West willst,
sieht das ganze ein bisschen besser aus.
Am besten wäre Zufikon,aber am Berg über 500m,da hat es sehr viel weniger
Nebel
lg marco
Wetterrückblick pro Ort
Hi Marco
Nein, der Ort wäre Fischbach-Göslikon. Also wenn ich Dich recht verstehe - dann hat es dort mehr Nebel?
Liebe Grüsse leila
Nein, der Ort wäre Fischbach-Göslikon. Also wenn ich Dich recht verstehe - dann hat es dort mehr Nebel?
Liebe Grüsse leila
