Mir fällt auf, dass sich zur Zeit regelmässig über den Alpen die wärmsten Luftmassen (auf 850hPa) befinden, mal mehr östlich, mal mehr südlich, teils aber auch über den Westalpen.
Mit was hängt das zusammen? Mit der Hebung? Föhneffekte? Oder ist das bloss ein Zufall?
Hier ein paar Bsp:




Gruss, Uwe
