Da bekomm ich geradezu Lust, ausnahmsweise wieder mal in die Glaskugel zu blicken

Meine ganz subjektive Erinnerung sagt mir, wenn Auffahrt und Pfingsten spät liegen, fallen sie meistens ins Wasser. Schauen wir doch vorerst mal Auffahrt an:
Hier der Bösewicht, der uns das verlängerte Wochenende verderben will:
Er zapft die Polarluft über Grönland an und nimmt sie in sein Schlepptau. Am Montag liegt der Übeltäter schon über England und beschert der Nordsee-Region den zweiten Sturm innert zwei Tagen:
Über Nordeuropa seine Runden drehend, spediert es dann seine kalte Schleppe genau zu Auffahrt in unser Ländle:
Ganz typisch für diese Grosswetterlage ist die Zweiteilung Europas in Ost und West: Während wir hier verspätet die Eisheiligen feiern, bekommt Osteuropa die erste Hitzewelle des Jahres ab. Wer auf Nummer sicher gehen möchte und garantiert trockene und "warme" Festtage erleben möchte, dem hab ich hier den ultimativen Tipp:
Und ich warte noch ein bisschen mit dem Hochladen des Sommer-Avatars
