Werbung

Chanchu - die Perle - 1.Taifun der Saison 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Chanchu - die Perle - 1.Taifun der Saison 2006

Beitrag von Roger »

«Chanchu - die Perle» bedroht Chinas Südosten

Bild

Die Provinz Guangdong und die Stadt Hongkong bereiten sich auf den ersten Taifun des Jahres vor.
Der Taifun «Chanchu», was auf chinesisch Perle bedeutet, hatte am Wochenende auf den Philippinen gewütet
und bewegt sich nun auf den Südosten Chinas zu. Der als Supertaifun eingestufte «Chanchu» ist der stärkste
Sturm, der jemals im südchinesischen Meer im Mai erfasst wurde.


Spur der Zerstörung auf den Philippinen
Der Sturm verstärkte sich am 10. Mai über dem östlichen Pazifik zum ersten Taifun des Jahres 2006 und
überquerte die Philippinen am Wochenende von Osten nach Westen. «Chanchu» hinterliess eine Spur der
Zerstörung. Es kam zu heftigen Windböen, starken Regenfällen mit Überschwemmungen und Erdrutschen.
Nach dem Durchzug des Taifuns Chanchu ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 41 gestiegen. Zudem werden
immer noch Menschen vermisst. Etwa 50'000 Menschen mussten ihr Heim verlassen. Mehr als 6000 Häuser wurden
zerstört; Brücken und Strassen schwer beschädigt. Zudem musste die Landwirtschaft grosse Schäden verzeichnen.

Zugbahn des Taifun

Bild

Supertaifunstärke über dem Südchinesischen Meer
Nach kurzzeitiger Abschwächung konnte sich «Chanchu» über dem südchinesischen Meer erheblich verstärken
und erreichte am Abend des 14. Mai vorübergehend Supertaifunstärke mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten
von 240 km/h. Unter leichter Abschwächung über dem kühleren Meer drehte er nach Norden ein und bedroht nun den
Südosten Chinas.

Vermutlich wird der Taifun schon am frühen Mittwochmorgen (mitteleuropäische Zeit) Hongkong erreichen. Es wird
erwartet, dass der Taifun mit Windgeschwindigkeiten zwischen 180 und 210 km/h aufs Festland treffen wird. Dort
wird alles auf dessen Ankunft vorbereitet. Die Behörden forderten Fischerboote und andere kleine Schiffe auf,
so schnell wie möglich das offene Meer zu verlassen. Menschen sollten sich von den Ufern fernhalten, da
massive Sturmfluten drohen...(Quelle: SF METEO)

Gruss Roger Adliswil
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Antworten