Nun hier einmal ein sehr laienhafter Versuch von mir, herauszufinden ob es für Gewitter am 8.4. und/oder am 9.4.2006 reicht (ich mache keine Vorhersage, aber ich möchte mal wissen was ich alles falsch oder auch richtig mache, beim Einschätzen der Lage). Ich bitte euch mein kurzer Überblick zu korrigiern oder zu ergänzen (es muss niemand, würd mich aber freuen) - ich will noch was lernen.
(PS: aber seit nicht zu hart zu mir
SAMSTAG
850hPa-Temp
500hPa-Temp
mit +4°in der 850er und -23° in der 500er Karte haben wir eine Differenz von 27°. Dies sollte ja eigentlich vom Temparaturunterschied dieser zwei Höhen kanpp reichen für Gewitter (oder?).
Cape ist eigentlich nicht vorhanden (bzw. nur ganz im Westen), dies könnte doch für die Auslösung noch auf französischem Boden reichen und danach würden die Zellen in unser Ländle getragen?
Cape
Die Luft hätte ja eigentlich genug Energie...
Etwas positive Vertikalbewegung wird auch gerechnet...
Meine Einschätzung: Summa sumarum, sollte es doch eigentlich reichen für einpaar kleine Gewitter am Abend, vorallem in der Region der Voralpen sehe ich die grössten Chancen.
Als letztes noch die Niederschlagsvorhersage von aLMo
------------------------------------------------------------------------------------
SONNTAG
850hPa-Temp
500hPa-Temp

mit +3°in der 850er und -21° in der 500er Karte haben wir eine Differenz von 24°. Dies ist doch eigentlich vom Temparaturunterschied dieser zwei Höhen etwas zu wenig für Gewitter (oder?).
Cape
Das Cape widerum schwach....
Die Energei in der Luft wäre vorhanden...
Und die Vertikalbewegung "explodiert" ja schon fast...
Meine Einschätzung: Generell sind die Bedingungen für Gewitter gut. Leider scheint mir der Temaraturunterschied etwas schwach. Jedoch könnte sich das mit etwas "Hebung" an den Voralpen und im Jura und der Kaltfront (später in der Nacht erwartet) mehr als ausgleichen, so das es für einpaar kräftige Gewitter reicht.
Als letztes auch hier noch die Niederschlagsvorhersage von aLMo
Abschliessend habe ich noch eine Frage. Obwohl ich die Chancen (und zumindes aLMo bestätigt dies) auf Gewitter am Sonntag höher werte, wird in den Medien der Samstag für mögliche Gewitter erwähnt, vom Sonntag spricht dagegen noch niemand (ist es einfach noch zu früh?).
So und jetzt könnt Ihr den Rot-Stift ansetzen
Grüsse Crosley
