Hoi zämä,
der diesjährige Tag der Meteorologie steht unter dem Motto:
"PREVENTING AND MITIGATING NATURAL DISASTERS,"
was soviel heisst wie verhindern und lindern von Naturkatastrophen
sowie deren Folgen.
Der WMO Generalsekretär M. Jarraud begründet die Wahl dieses Themas
mit der Feststellung, dass 90% der Naturgefahren in Verbindung mit
Wetter, Klima und Wasser stehen und erklärt darum das Verhindern von
Naturkatastrophen und die Linderung von deren Folgen zur höchsten
Priorität der WMO.
Weiter stellt er fest, dass "a fundamental pre-condition for disaster
preparedness is a well-functioning early warning system, capable of
delivering accurate information to the population at risk, dependably
and in a timely manner."
Am Schluss der Mitteilung steht der interessante Satz: "I would invite
national authorities, scientific communities, intergovernmental and non-
governmental organizations, the private sector, the media and the public
to be aware of the role of NMHSs (National Meteorological and Hydrological
Services) and ensure that they have the capacity to contribute to the
mitigation of disasters and to achieving the relevant components of the
Millenium Development Goals."
Zum "Festakt" gibt's in Genf auch eine Ausstellung mit Bildern von Hans Erni,
unter dem Motto "Forces of Nature." Wenn ich die WMO pdf's richtig verstehe,
ist diese auch öffentlich zugänglich.
Infos zum Tag der Meteorologie:
http://www.wmo.int/wmd/
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/meteo ... ahren.html
Grüssli, Marco
Werbung
Tag der Meteorologie 23. März 2006
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
