Werbung
Warmfront am Mittwoch
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Warmfront am Mittwoch
Hallo Zusammen.
Nach den starken Schneefällen übers Wochenende erreicht uns am Mittwoch eine Warmfront mit Regen auf ca. 1000 Meter hinauf. Nach GFS werden dazu starke Niederschläge gerechnet.
Da an den meisten Orten der Nordseite viel Schnee liegt und dadurch die Abflüsse nicht frei sind könnte der Regen zu einem Problem werden. Vor allem die schnelle Erwärmung
auf über 1000 Meter über Meer wird den Schnee schnell in Wasser verwandeln.
Was haltet Ihr von der Situation zur Wochenmitte?
Ich denke die Entwiklung ist gut im Auge zu behalten. Nicht zuletzt können Vorbereitungen helfen den Abfluss etwas zu steuern. (Abflüsse freischaufeln, "Wasserwege" von Schnee befreien usw.)
Gruss Roger
Nach den starken Schneefällen übers Wochenende erreicht uns am Mittwoch eine Warmfront mit Regen auf ca. 1000 Meter hinauf. Nach GFS werden dazu starke Niederschläge gerechnet.
Da an den meisten Orten der Nordseite viel Schnee liegt und dadurch die Abflüsse nicht frei sind könnte der Regen zu einem Problem werden. Vor allem die schnelle Erwärmung
auf über 1000 Meter über Meer wird den Schnee schnell in Wasser verwandeln.
Was haltet Ihr von der Situation zur Wochenmitte?
Ich denke die Entwiklung ist gut im Auge zu behalten. Nicht zuletzt können Vorbereitungen helfen den Abfluss etwas zu steuern. (Abflüsse freischaufeln, "Wasserwege" von Schnee befreien usw.)
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Warmfront am Mittwoch
Hi Roger
Aber schon am Samstag sollte es wieder bis fast runter schneien! Es könnte Lokal und kurzfristig bischen Probleme mit dem Wasser geben aber ich hoffe das die Erwärmung nicht so rabid von Staten geht wie vorher gesagt wird.
Gruss Marco
Aber schon am Samstag sollte es wieder bis fast runter schneien! Es könnte Lokal und kurzfristig bischen Probleme mit dem Wasser geben aber ich hoffe das die Erwärmung nicht so rabid von Staten geht wie vorher gesagt wird.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Warmfront am Mittwoch
Hi Roger
Ich denke auch, dass die durch Schnee verstopften Senklöcher kein bisschen Regen ablassen können! Der Schnee auf dem Feld fällt recht schnell in sich zusammen. Die Schneemaden am Strassenrand aber nicht. Und genau die verstopfen die Senklöcher. Also, Überschwemmung in der Quartierstrasse ist angesagt
!
Habe der Stadt Bern (Tiefbauamt) mal ne Mail mit ner Warnung geschickt. Mal gucken, was die machen werden...
Übrigens: Im Glaskugelbereich von GFS 06Z, sollte es am Samstag zum grossen Schnee für die West-CH kommen! Ähnliche Niederschlagssummen wie dieses Week-End, nur das es diesmal mehr Westen liegt
.
Naja, warten wir ab mal noch n paar Läufe ab.
Vielleicht erstickt Bern dieses Week-End auch unter 60cm Schnee...
:-O
Ach ja, und aktuell schneit es in Bern leicht bei Takt -1.2°C :-O
Aber ich hoff das endlich der FRÜHLING kommt!!!
Greez Pat, Bern
Ich denke auch, dass die durch Schnee verstopften Senklöcher kein bisschen Regen ablassen können! Der Schnee auf dem Feld fällt recht schnell in sich zusammen. Die Schneemaden am Strassenrand aber nicht. Und genau die verstopfen die Senklöcher. Also, Überschwemmung in der Quartierstrasse ist angesagt

Habe der Stadt Bern (Tiefbauamt) mal ne Mail mit ner Warnung geschickt. Mal gucken, was die machen werden...
Übrigens: Im Glaskugelbereich von GFS 06Z, sollte es am Samstag zum grossen Schnee für die West-CH kommen! Ähnliche Niederschlagssummen wie dieses Week-End, nur das es diesmal mehr Westen liegt

Naja, warten wir ab mal noch n paar Läufe ab.
Vielleicht erstickt Bern dieses Week-End auch unter 60cm Schnee...

Ach ja, und aktuell schneit es in Bern leicht bei Takt -1.2°C :-O
Aber ich hoff das endlich der FRÜHLING kommt!!!

Greez Pat, Bern
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Warmfront am Mittwoch
Hallo Zusammen,
als Gommer sehe ich eher die Gefahr von Lawinen. Erst heute mittag konnte das Goms wieder geöffnet werden (war diesen Winter bereits 3mal gesperrt). Weitere 70cm-100cm Neuschnee sind bei der kommenden Wetterlage innerhalb 36h durchaus realistisch. Dies wäre natürlich recht heikel.
grüsse aus dem Goms
David
als Gommer sehe ich eher die Gefahr von Lawinen. Erst heute mittag konnte das Goms wieder geöffnet werden (war diesen Winter bereits 3mal gesperrt). Weitere 70cm-100cm Neuschnee sind bei der kommenden Wetterlage innerhalb 36h durchaus realistisch. Dies wäre natürlich recht heikel.
grüsse aus dem Goms
David
Westlagen sei dank.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Warmfront am Mittwoch
Hallo
Nach ICM 00Z gibt es Mittwoch Morgen zuerst eine Packung Neuschnee, bevor es zu regnen beginnt:
Gruss
Bernhard
Nach ICM 00Z gibt es Mittwoch Morgen zuerst eine Packung Neuschnee, bevor es zu regnen beginnt:

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Warmfront am Mittwoch
Ergiebiger Niederschlag mit Westwind auf 50 cm Schnee (=50 l/m2). Da möchte das Wasser doch gleichzeitig ablaufen. Das gibt nicht nur sehr grosse Seen auf den Wiesen und Feldern....
Wäre doch eigentlich warnwürdiges Wetter. Mancheiner könnte sich viel Aerger ersparen.
Wäre doch eigentlich warnwürdiges Wetter. Mancheiner könnte sich viel Aerger ersparen.
Warmfront am Mittwoch
Guten Morgen zusammen
Ich glaube auch, was im Beitrag von Bernhard zu lesen ist, dass zuerst noch einiges an Neuschnee fällt, bis der Regen einsetzt (zwischen 5 und 10 cm). Danach aber tatsächlich eine prekäre Wetterlage. Nicht nur die Überschwemmungen sind ein Thema, sondern auch die Dachlawinen. Sobald der Schnee durch die Anfeuchtung (höhere Temp und Regen) schwer wird, kommt dieser ins Rutschen. Bei den vielen Steildächern in den grossen Städten sehe ich eine viel grössere Bedrohung für Leib und Leben als durch die lokalen Überflutungen. Betreffend Warnungen: MeteoNews wird nach der Besprechung mit dem Lausanner Büro die Warnungen rausgeben (Überflutungen, Dachlawinen und an exponierten Lagen auch Wind). Ich wünsche einen schönen (vorderhand) letzten knirschend kalten Wintermorgen.
Ich glaube auch, was im Beitrag von Bernhard zu lesen ist, dass zuerst noch einiges an Neuschnee fällt, bis der Regen einsetzt (zwischen 5 und 10 cm). Danach aber tatsächlich eine prekäre Wetterlage. Nicht nur die Überschwemmungen sind ein Thema, sondern auch die Dachlawinen. Sobald der Schnee durch die Anfeuchtung (höhere Temp und Regen) schwer wird, kommt dieser ins Rutschen. Bei den vielen Steildächern in den grossen Städten sehe ich eine viel grössere Bedrohung für Leib und Leben als durch die lokalen Überflutungen. Betreffend Warnungen: MeteoNews wird nach der Besprechung mit dem Lausanner Büro die Warnungen rausgeben (Überflutungen, Dachlawinen und an exponierten Lagen auch Wind). Ich wünsche einen schönen (vorderhand) letzten knirschend kalten Wintermorgen.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Warmfront am Mittwoch
An den meisten Strassenrändern sind sämtliche Gullis noch tief unterm Schnee...
Ich bin gespannt, wenn es dann wirklich schifft, wohin das Wasser seinen Weg sucht.
Wenn ich bei uns in Eschlikon die Quartierstrassen anschaue, da ist nirgends auch nur eine Abflussmöglichkeit vorhanden. Meterhohe Schneemaden links und rechts...
Spätestens nach der 3.Kreuzung und dem 4.Haus links oder rechts gibts eine Garageneinfahrt, die unter dem Strassenniveau liegt...genau da möcht ich nicht wohnen :O
Uwe

Ich bin gespannt, wenn es dann wirklich schifft, wohin das Wasser seinen Weg sucht.
Wenn ich bei uns in Eschlikon die Quartierstrassen anschaue, da ist nirgends auch nur eine Abflussmöglichkeit vorhanden. Meterhohe Schneemaden links und rechts...
Spätestens nach der 3.Kreuzung und dem 4.Haus links oder rechts gibts eine Garageneinfahrt, die unter dem Strassenniveau liegt...genau da möcht ich nicht wohnen :O
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Warmfront am Mittwoch
@Uwe
...da hilft nur eines: Schneehaufen wieder zurück vor die Garageneinfahrt schaufeln und Wasser zum Nachbarn weiterleiten:-)
...da hilft nur eines: Schneehaufen wieder zurück vor die Garageneinfahrt schaufeln und Wasser zum Nachbarn weiterleiten:-)