Hallo zusammen,
Aus aktuellem Anlass hier ein Bericht aus dem Südkurier zu diesem Thema.
PS. Ich habe den Artikel Uhrzeit gerecht (12.15 Uhr) zensiert

...
Eisbrocken durchschlägt Dach
Tiefgefrorener Klumpen von einem Flugzeug wirkt wie ein Geschoss
Ein Eisbrocken von einem Flugzeug durchschlug in der Nacht zum Freitag das Dach eines Ökonomiegebäudes in Schlatt am Randen.
...
Hilzingen-Schlatt - Alexander Stauder staunte gestern Morgen nicht schlecht als er um 7 Uhr auf dem Heuboden über dem Kuhstall des Ökonomiegebäudes acht faustgroße Eisbrocken entdeckte. Dann fiel ihm erst das große Loch im Dach mit einer Größe von 80 mal 80 Zentimeter auf. Das war ursprünglich ein Eisbrocken so groß wie ein Fußball, der die Eternitplatten auf dem Dach durchschlagen hat und dann zersplitterte.
Um 9 Uhr hat sein Vater Karl Stauder nochmals vier mittlere Eisbrocken entdeckt, die dann als Beweismittel eingefroren wurden. Erst vor ein paar Tagen wurde in einem Garten in Aach ein Eisbrocken entdeckt.
Alexander Stauder hat den Schaden seiner Gebäudeversicherung gemeldet, die einen Kostenvoranschlag über die Reparatur verlangte. Dann werde geprüft, denn es handle sich um keinen Elementarschaden wie Feuer, Hagel oder Sturm. Ein Telefonanruf beim Flughafen Kloten ergab, dass dort ein Polizeibericht gebraucht werde. "Die Versicherung wird sich dann mit uns ins Benehmen setzen. Es klang routinemäßig, als ob solche Schäden an der Tagesordnung seien.
Also mussten die Stauders auch noch die Polizei verständigen. "So ein Aufwand, sagte der Juniorlandwirt, der nun provisorisch das Loch abdecken wird. Der Schrecken saß ihm doch noch etwas in den Knochen. Er stellte sich vor, sein Sohn wäre gerade zu diesem Zeitpunkt auf dem Heuboden gewesen, oder das Geschoss hätte einen Passanten oder ein vorbeifahrendes Auto auf der Straße getroffen.
....
Den Ganzen Artikel so wie ein Bild findet Ihr unter:
Artikel Südkurier
Freundliche Grüße aus dem Hegau
Dominik
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.