Seite 1 von 2
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 00:47
von Severestorms
Hallo zusammen
Bin auf interessante Wolkenphotos gestossen. Sie sollen den Namen "Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms" tragen und über Joplin, Missouri gesichtet worden sein. Es scheint kein Fake zu sein.
Quelle und weitere Bilder:
http://www.ksntv.com/news/coolwxpics/default.asp
Habt ihr sowas schon mal gesehen? Ich höchstens ansatzweise..
Gruss Chrigi
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 01:20
von Federwolke
Hoi Chrigi
Ja, hab ich schon gesehen - ziemlich häufig sogar. In Natura ist das viel kleiner und kontrastärmer und wird in alten Meteorologie-Büchern Gewitternetz genannt. Aber vielleicht ist in den USA alles viel bigger, fatter and more spectacular, Photoshop sei Dank
Grüessli
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 10:08
von crosley
Konnte dieses "Gewitternetz" sehr gut dieses Jahr Anfangs Juli im Tessin während eines heftigen Gewitters beobachten. Die Wellenform war etwas weniger ausgeprägt, jedoch der kontrast war ähnlich stark. Zeitweise Blitze es oberhalb dieser Wolkenschicht, was dann während der Blitzentladung den Kontrast sogar noch stärker machte. Ich denke sollte diese Aufnahme auch gerade während eines Wolkenblitzes gemacht worden sein, ist der kontrast sicher als "naturgetreu" zu bezeichnen. Auf jedenfall schaurig-schön um zu beobachten

.
Grüsse Crosley
PS: hat Gestern jemand den Sonnenuntergang beobachtet? Es wahren drei Wolkenbänder rot beleuchtet mit Mammatus erscheinungen auszumachen (Atemberauben!), ich war leider am Züglen und die Cam war irgendwo zu unterst in der Kiste

).
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 10:23
von Lancelot Winterthur
Bei einem Sturmholzeinsatz (Feuerwehr), habe ich schon was ähnliches gesehen. War in Winterthur, ich glaube vor 2 Jahren. Leider hatte ich damals noch keine Cam in meiner Einsatzjacke, aber ich kann es bestättigen, wenn es oben drin Blitz, sehen die Kontraste sehr "Scharf" aus, natürlich war die Wolken damals nicht so gross, denke mal die Hälfte, aber es war atemberaubend.
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 10:39
von Severestorms
Hoi Crosley
Die Mammati im Abendorange sind mir gestern auch aufgefallen. Hab sie auch nur kurz durchs Fenster gesehen. Haben etwa so wie auf deinem Avatar ausgesehen.
Gruess Chrigi
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 14:49
von meso
@fabienne
Photoshop sei Dank
----->
Diese Wolkenstruktur trat in der Tat so markant auf ( was letztendlich durch unbearbeitete Orginalvideoaufnahmen und diverse Webcambilder bestätigt wurde).
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 17:16
von Lancelot Winterthur
Helge, weisst du ob man die Aufnahmen irgendwo angucken kann?
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 19:38
von Dwalin (Muttenz)
@Christian interessant, sowas hab ich noch nie gesehen, doch ich vermute,
das diese Bild bearbeitet wurde, sprich Kontrast erhöt Farben vertieft usw.
Aber trozdem sehr schön und unnheimlich!
Gruss Norman
Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 23:36
von Adrian (Dübendorf)
Mit den Wolken vom 27.9 kann ich dienen.

Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 01:51
von Longhair
Original von Christian Matthys
Hallo zusammen
Bin auf interessante Wolkenphotos gestossen. Sie sollen den Namen "Cumulonimbus mammatus with undulatus wave forms" tragen und über Joplin, Missouri gesichtet worden sein. Es scheint kein Fake zu sein.
Quelle und weitere Bilder:
http://www.ksntv.com/news/coolwxpics/default.asp
Habt ihr sowas schon mal gesehen? Ich höchstens ansatzweise..
Gruss Chrigi
Salve!
Kann jemand sagen wie diese Wolkenformation entsteht?