Werbung
August ohne Hitzetag?
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
August ohne Hitzetag?
Wenn ich richtig recherchiert habe, hat es im August 2005 keinen Hitzetag in Basel-Binningen gegeben (gestern war das Tmax 29.9°C). Wie häufig kommt dies eigentlich vor? Wie sah es an den anderen Stationen aus? Sommertage gabs auch nicht viele, ich glaube 5 oder 6.
Grüsse
Jan
Grüsse
Jan
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
August ohne Hitzetag?
@ Jan
Du hast richtig recherchiert. Im august 2005 gab es wirklich KEINEN einzigen Hitzetag in Basel, wie es an anderen Messstationen in diesem Monat aussah, da habe ich keine Ahnung.
Ich glaube kaum, dass es oft vorkommt, dass im August kein einziger Hitzetag registriert wird!
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Du hast richtig recherchiert. Im august 2005 gab es wirklich KEINEN einzigen Hitzetag in Basel, wie es an anderen Messstationen in diesem Monat aussah, da habe ich keine Ahnung.
Ich glaube kaum, dass es oft vorkommt, dass im August kein einziger Hitzetag registriert wird!
Mit freundlichen Grüssen Thomas
-
grafur Rifferswil
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
August ohne Hitzetag?
Hallo zusammen
Im August habe ich nur für die Stationen Magadino, Grono und Villars einen einzigen Hitzetag im August gefunden! Sommertage in Basel-Binningen gab's im August deren 6 (es stimmt doch, dass ein Tag als Sommertag gilt, falls Tmax >25°C, oder?). Wie oft dies vorkommt weiss ich leider auch nicht.
Gruss Urs
Im August habe ich nur für die Stationen Magadino, Grono und Villars einen einzigen Hitzetag im August gefunden! Sommertage in Basel-Binningen gab's im August deren 6 (es stimmt doch, dass ein Tag als Sommertag gilt, falls Tmax >25°C, oder?). Wie oft dies vorkommt weiss ich leider auch nicht.
Gruss Urs
-
fredi (Einsiedeln)
August ohne Hitzetag?
Haaallo Jan,
ich habe mich einwenig schlau(er) gemacht. Dass es im August keinen einzigen Hitzetag in Basel gibt, ist un- aber nicht aussergewöhnlich!
In den Jahren von 1964-1995 war das 5x der Fall.
Grüess!
nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 01.09.2005, 21:15 -
ich habe mich einwenig schlau(er) gemacht. Dass es im August keinen einzigen Hitzetag in Basel gibt, ist un- aber nicht aussergewöhnlich!
In den Jahren von 1964-1995 war das 5x der Fall.
Grüess!
nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 01.09.2005, 21:15 -
August ohne Hitzetag?
Ja, in dem Fall gab es objektiv gesehen keien Hitzetag. Ob du aber subjektiv in der Lage bist, ohne Thermometer 30,2°C von 29,9°C zu unterscheiden, halte ich zunindest für fraglichOriginal von Jan (Basel)
Wenn ich richtig recherchiert habe, hat es im August 2005 keinen Hitzetag in Basel-Binningen gegeben (gestern war das Tmax 29.9°C). Wie häufig kommt dies eigentlich vor? Wie sah es an den anderen Stationen aus? Sommertage gabs auch nicht viele, ich glaube 5 oder 6.
Grüsse
Jan
Hend Si Cumulus? Nei, aber Nimbostratus!
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
August ohne Hitzetag?
@Daniel:
Habe mich natürlich nur auf die meteorologische Definiton eines "Hitzetages" gestützt. 25°C und 90% Luftfeuchtigkeit empfindet man natürlich subjektiv auch bereits als "Hitzetag".
@Nick:
Interessant wäre nun zu wissen ob es in den betroffen 5 Jahren auch nur 5 Sommertage gab. Wenn nicht wäre es schon etwas aussergewöhnlicher
Der August war auf alle Fälle zu kühl. In der Basler City war das Temperaturmittel Z.B. 18°C (19.2°C normal), auf dem Gempen sogar 14.9°C (17.0°C normal).
Grüsse
Jan
Habe mich natürlich nur auf die meteorologische Definiton eines "Hitzetages" gestützt. 25°C und 90% Luftfeuchtigkeit empfindet man natürlich subjektiv auch bereits als "Hitzetag".
@Nick:
Interessant wäre nun zu wissen ob es in den betroffen 5 Jahren auch nur 5 Sommertage gab. Wenn nicht wäre es schon etwas aussergewöhnlicher
Der August war auf alle Fälle zu kühl. In der Basler City war das Temperaturmittel Z.B. 18°C (19.2°C normal), auf dem Gempen sogar 14.9°C (17.0°C normal).
Grüsse
Jan
-
fredi (Einsiedeln)
August ohne Hitzetag?
Hoi Jan,
null problemo. Ich poste hier die Angaben noch.
Beschränkte mich gestern auf die Kurzfassung :=(
Wollte diesen Thread nicht gleich sprengen
Grüess!
nick
null problemo. Ich poste hier die Angaben noch.
Beschränkte mich gestern auf die Kurzfassung :=(
Wollte diesen Thread nicht gleich sprengen
Grüess!
nick
-
fredi (Einsiedeln)
August ohne Hitzetag?
Anzahl Sommertage in Basel im Monat August, in denen keine Hitzetage verzeichnet wurden (also mehr kann ich nicht mehr in einen Satz packen :=(
1968: 5
1976: 13
1977: 8
1978: 8
1979: 8
Übrigens: Im Zeitraum 1964-1995 fand ich für den Monat Juli in den Jahren 1977 und 1981 keinen Hitzetag. Sache gets! Im Juli 1977 reichte es im Juli immerhin für 11 Sommertage.
Aber es kommt noch heftiger:
Im selben Zeitraum gab es in den Jahren 1977 und 1979 in Basel bloss einen einzigen Hitzetag! (1977 am 13.6. mit 31.0°, 1979 am 29.7. mit bloss 30.1°!)
Grüess
nick
1968: 5
1976: 13
1977: 8
1978: 8
1979: 8
Übrigens: Im Zeitraum 1964-1995 fand ich für den Monat Juli in den Jahren 1977 und 1981 keinen Hitzetag. Sache gets! Im Juli 1977 reichte es im Juli immerhin für 11 Sommertage.
Aber es kommt noch heftiger:
Im selben Zeitraum gab es in den Jahren 1977 und 1979 in Basel bloss einen einzigen Hitzetag! (1977 am 13.6. mit 31.0°, 1979 am 29.7. mit bloss 30.1°!)
Grüess
nick
