Werbung

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dämu, Buchrain LU

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hoi zäme

Wiedereinmal will die kühle Luft nicht aus unserem Land weichen, was mir langsam so sicher total auf den Keks geht! ;-( ;-(

Jetzt über das verlängerte Pfingstwochenende möchten meine Family und Ich ein wenig in die Höhe gehen um mal so richtig auszuspannen. Genauer gesagt haben wir vor nach Niederrickenbach NW zu gehen.

Meine Frage an euch: Was meint ihr, wie sieht's aus mit den Temperaturen, ich meine jetzt sowohl über Pfingsten als auch darüber hinaus?
Ich wäre schon glücklich, wenn die Temps wenigstens wieder mal über 20 Grad ansteigen würden.. :-)

Hier noch die Temperaturvorhersagekarte von WetterOnline für den Pfingstsonntag, 15. Mai 2005:
Bild

Die Höchstwerte sollen am Sonntag laut SF DRS Meteo auf 20 Grad ansteigen, dazu soll es aber immer wieder gewittrige Regengüsse geben.. ;-(

Hier noch eine GFS-Karte vom Samstag, 21.05.2005 um 12h GMT (Weiss schon dass es noch mega weit weg ist, aber trotzdem ich habe mit diesen Karten keine schlechten Erfahrungen gemacht.. :=( ):
Bild

Ich hoffe, dass ich alles richtig eingezeichnet habe.. Auf eure Meinungen bin ich gespannt! :D

Gruss und gute Nacht allerseits
- Editiert von Damian, Buchrain LU am 11.05.2005, 12:46 -
- Editiert von Damian, Buchrain LU am 11.05.2005, 18:35 -

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

guten Morgen
Tja >Niederrickenbach und Temperaturen das ist so ein Thema... seit der Fischenafaire sind die Temperaturen dort eigentlich wieder am steigen. (das verstehen nur die älteren leute hier ;-) ). Aber aus langjähriger Erfahrung kann ich dir eigentlich nur sagen das Pfingsten in der Innerschweiz zu 80% mit Regen verbunden ist. Vieleicht hast du glück und du triffst auf die anderen 15%. Die Wetterprognosen könne 65°C vorher sagen und auch Sonnenschein mit 170% blauem Himmel, es wird im endeffekt regnen oder schneien! okay ist etwas sehr pesimistisch aber eben... Kopf hoch und auf sonnige Pfingsten warten:-) Ich gebe dir Brief und Siegel das es regnen wird.
Das ist nur ne einfache Bauchprognose *schauenmermal*
- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 11.05.2005, 05:04 -
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Willi »

@Damian: schau mal auf die Zahlen der schwarzen Linien. Dann siehst du, dass Dein "H" auch ein "T" sein sollte.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Bernhard Oker »

@Damian
Neben dem was Willi geschrieben hat, erkennt man auch an den tieferen Temperaturen in Kern dass es sich um ein Tief handelt.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hallo
Also die GFS-Ensembles sehen temperaturmässig doch recht nett aus, noch nicht wirklich für Pfingsten dafür im weiteren Verlauf. Um die 10°C auf 850hPa, das ergäben sicher Werte zwischen 25°C und 30°C... ;-)
Bild

Gruss Markus
Und:Herzliche Gratulation an Manu und Michael!

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Markus
Ich denke bei 10° Auf 850 hpa sind 25° schon Recht viel. Ich denke über 25° liegen bei 10° nicht drinn. Für 30° brauchts ungefähr 15°. Wenn ich mich nicht Irre.
Aber 25° sind auch ganz toll :-) :-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hallo Christian
Bei ~12°C (eben um die 10°C ;-) ) könnten -natürlich nicht verbreitet- aber vereinzelt(z.B. in Basel) die 30°C erreicht werden.
Es spielen dann auch noch andere Umstände mit(Wind,Feuchtigkeit,...).
Aber egal, ob 30°C oder 25°C...wir nehmen es!! :-)
Gruss Markus


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Willi »

@Damian: Sorry, dass ich schon wieder motze. Auch bei dieser Karte oben ist der schwarze Pfeil andersherum. Stell dir vor, deine linke Schulter schaut gegens Tief, und die rechte gegens Hoch, dann bläst der Wind gegen deinen Rücken, ausser du bist äquatorgetauft auf der Südhalbkugel gelandet :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Damian

Als erstes ist dein Karte vom Sonntag 22.5.05 Und ich kann da weder ein Hoch noch ein Tief von dir Eingezeichnet sehen :(
Und als zweites köntest du ja auch diese Karten anschauen, sind Einfacher zu Lesen. ;-)

Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Temperaturtrend: Eher nach oben oder unten?

Beitrag von Bernhard Oker »

@Damian
Bei der Wetterzentrale gibt es eine vielzahl von Karten:
http://www.wetter-zentrale.de/topkarten/fsavneur.html
Links oben sind die verschiedenen Wettermodelle angegeben (GFS, GEM, ...)
In der Mitte oben findest du die einzelnen Karten. Darunter eine welche das 500hPa Level zusammen mit dem Bodendruck darstellt (siehe Karte von Christian).

Auf der von dir geposteten Karte hat es doch Schwarze Linien welche mit Zahlen angeschrieben sind z.B. 552. Das bedeutet dass die 500hPa Luftdruck entlang dieser Linie sich in einer Höhe von 5520 Metern befindet (Bei 500hPa mit 10 multiplizieren).
Bei einem Hochdruckgebiet liegt die 500hPa Fläche höher als bei einem Tiefdruckgebiet, also kann man jetzt nach Maximum und Minimum dieser Zahlen suchen...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten