Werbung

Multimedia Online Schulungs Module

Grundlagen und Expertenwissen.
Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Matthias_BL »

Das beste, was ich je zu unsrem Thema an Ausbildungsmöglichkeiten gefunden habe !

Multimedia Online Schulungs Module (mit Ton, Erklärugnen, Animation, Filme, Radars, usw... ! :-O ) (Naja, man kann ja nicht nur betr. Fachinfos motzen und dann nichts dafür tun. ;-)

Multimedia Online Schlungs Modul zum Thema:
"Severe Convection II: Mesoscale Convective Systems"

Mesoscale Convective Systems
(Dann auf "Begin" klicken" und los gehts. Auf der linken Seite gibt es dann eine Navigation, in der man dann das Kapitel wählen kann, das man gerne lernen möchte. Die Themen sind folgende:

Es beginnt mit einem Film über die Ausgangslage (Scenario) und dann kann man folgende Themen lernen.
- squall lines
- bow echos
- mesoscale convective complex (MCC)
- mesoscale convective system (MCS)
- numerical weather prediction (NWP)

(Am Schluss kann man sogar eine kleine Prüfung aus 20 Multiple Choice und Richtig/Falsch Fragen machen. Dauer ca. 20min aber sehr spannend ! (Ich hatte vorhin eben mal gerade nur 36 Richtige = 50% :-/ )



Ein weiteres genau gleiches Multimedia Online Schlungs Modul zum Thema:
"(Wind)Shear and Convective Storms" - (Wind)Shear and Convective Storms

Auch interssant ein weiteres Multimedia Online Schlungs Modul zum Thema:
"Hebung und Cape" - Hebung und Cape


Wer dazu Begriffserklärungen braucht, hier sind sie:

Begriffserklärungen im Zusammenhang mit Radar und Sat:
Radar und Sat

Begriffserklärungen im Zusammenhang mit Konvektion:
Konvektion

Begriffserklärungen der Allgemeine Meteorologie:
Allgemeine Meteorologie


Wer noch nicht genug hat: "Tornadoes and Tornadic Storms: A Review of Conceptual Models"
A Review of Conceptual Models

Wer immer noch nicht genug hat, der kann hier was über Derechos lernen: Hier die Präsentation des Derechos 1998 die für die New York Aerican Meteorological Society an der "24th Northeastern Storm Conference" gemacht wurde.

Viel Spass beim lernen, gerade wenn nichts besonderes los ist, d.h. wir wie heute einfach schönes Wetter haben ;-)

grüsse
Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 03.04.2005, 11:42 -

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Danke für die tollen Links.
Als erstes werde ich mein Englischkentnisse aufbessern müssen :L ;-) *smyle*

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW


Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Matthias_BL »

@Roger, gern geschehen !

Am besten benutzt Du diese verschiedenen Wetter Lektionen auch gleich als Englischlektionen und hast somit doppelt Spass ! Learning by doing :-O aber es lohnt sich wirklich. Ich bin gerade an der Lektion "Squall Lines" und "using Hodographs". Es ist wirklich super gemacht !


gruss
Matthias

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Severe Weather Online Schulungs Module

Beitrag von Severestorms »

Hallo Matthias

Super, vielen Dank für die interessanten Links! Sowas ist Futter für mich! Werde mir die Module bei Gelegenheit mal reinziehen.

Wenn wir schon bei guten online Schulungsmodulen für Superzellen, Tornados, etc. sind, dann möchte ich es nicht versäumen und ebenfalls ein paar gute Links betreffend 'Severe Weather' und 'Storm Spotting/Chasing' in Erinnerung rufen (wobei ich annehme, dass die meisten die folgenden Links bereits kennen):

Storm Spotter Guides (Skywarn) !!!

Severe Storms - Online Meteorology Guide (University of Illinois) !!!

Basic Storm Spotter Field Guide (NWS) im PDF Format

Advanced Storm Spotter Field Guide (NWS) im PDF Format
Advanced Storm Spotter Field Guide (NWS) im PDF Format (andere Version)
Advanced Storm Spotter Field Guide (NWS) im HTML Format
Deutsch: Storm Spotter Field Guide (NWS) im HTML Format und übersetzt von Mark Vornhusen

The Basics of Storm Spotting (NWS)

Storm Spotter Training Presentation (NWS)

Tornadoes - Natures Most Violent Storms (slide show)

Severe Weather Watcher Handbook (MSC)

Storm Spotter's Guide (ABC Newcastle)


- Editiert von Christian Matthys am 09.04.2005, 06:30 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi Christian,

Danke auch für Deine Links !

Habe überigend in der Zwischenzeit einen Link zu allen verfügbaren MetEd (Meteorology Education and Training) Multimedia Online Schlungs Modulen zu den unterschiedlichsten Themen gefunden.

Ist eigentlich der Hammer, das sowas kostenlos ist, denkt man daran, wieviel Geld die Erstellung auch nur eines dieser Schlungsmodule gekostet hat ! (Ich gebe selbst manchmal das Erstellen solcher Online Schulungen in Auftrag (nicht MeteoThemen) und da kann auch nur EIN Modul gut und gerne zwischen 10'000 - 100'000 CHF kosten !) Wow !

Sowas ist wirklich Futter !!! Am besten gefallen mir die Aufgabenstellungen jeweils am Ende einer Lektion (eines unterthemas), bei denen man dann die aktuell vorhandenen Daten kriegt und dann mit einem Stift auf die Karten zeichen muss und im Anschluss daran, dann gleich mit der Realität konfrontiert wird, wie es dann wirklich gekommen war (und natürlich auch die Expertenmeinung dazu, warum das dann so gekommen ist !)

Have fun !

grüsse Matthias

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

Habe eben herausgefunden, dass man gratis unter "Registration & Assessment" Mitglied werden kann (Klick "NewUsers") und hat dann Zugriff auf alle Module.

grüsse Matthias
- Editiert von Matthias_BL am 05.04.2005, 12:42 -

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von JonasF »

Hallo

Das ist eine sehr interessante Seite. Merci für den Link. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht und bin überrascht vom Umfang und der Qualität des Inhaltes!

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

erst mal danke für die tollen Links, sehr schöne Zusammenstellung auf einer Seite.

Hier noch der link zu einem Tornado-Visualisierungstool von der Iowa-State-Uni:
Learning storm dynamics with a virtual thunderstorm

Leider kann ich nicht sagen, ob es cool ist oder nicht, da es weder auf meiner RedHat Kiste noch auf WindowsXP
laufen wollte (Java nicht schön installiert??). Der eine oder andere Forumianer ist aber sicher ein crackie
und kann das Teil zum laufen bringen und uns berichten. Schon jetzt danke schön dafür.

Gruss in die Runde
Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Severestorms »

Hallo Leute,

Ich hab noch eine andere Zugangsseite zu den oben (im ersten Post von Matthias) erwähnten Online Schulungsmodulen gefunden, so quasi das Portal. Ich weiss nicht genau, ob das sogar noch umfangreicher ist. Der von Matthias gepostete Link funktioniert bei mir zurzeit grade nicht. Deshalb kann ich es nicht vergleichen.

Hier also das Portal für Online Schulungsmodule der MetEd (Meteorology Education & Training) zum Thema Convective Weather: http://www.meted.ucar.edu/topics_convective.php
Alle angebotenen Schulungsmodule zur Meteorologie findet man in dieser Übersicht: http://meted.ucar.edu/resource_modlist.php



Desweiteren habe ich noch folgende online Schulungsmodule zum Thema Severe Weather gefunden:

Gratis übers Internet verfügbare Kurse des Department of Athmospheric Sciences der Texas A&M University zum Thema Meteorologie: http://www.met.tamu.edu/nteach.html
=> Zum Beispiel 'Severe Weather and Mesoscale Forecasting': http://www.met.tamu.edu/class/atmo352/


Meteorologie Kurse des NEXLAB / College of DuPage: http://weather.cod.edu/notes/notes.html (evtl. graphisch und multimedial weniger ansprechend, aber dennoch von hohem informativem Wert)
=> Zum Beispiel der Kurs 'Severe and Unusual Weather': http://weather.cod.edu/notes/es115.outline.html


Und etwas mehr autodidaktisch, Fallbeispiele des NWS und COMET: http://www.comet.ucar.edu/resources/cases/
=> Zum Beispiel die Kategorie 'Severe Weather': http://www.comet.ucar.edu/resources/cases/severe_wx.htm


Weitere drei exzellente Fallbeispiele, aufbereitet von MetEd: http://meted.ucar.edu/convectn/w41/index.htm


Viel Nützliches und Interessantes (mit weitergehenden Links und Informationsmaterial) wird auch am Athmospheric Science Program der University of British Columbia angeboten (unter dem Stichwort 'Meteorology for Scientists and Engineers'): http://www.eos.ubc.ca/courses/atsc201/B ... etSciEngr/
=> Kategorie Gewitter: http://www.eos.ubc.ca/courses/atsc201/B ... storm.html
=> Kategorie Tornado: http://www.eos.ubc.ca/courses/atsc201/B ... rnado.html
=> Kategorie Blitze: http://www.eos.ubc.ca/courses/atsc201/B ... tning.html
=> Kategorie Downbursts: http://www.eos.ubc.ca/courses/atsc201/B ... burst.html
=> Kategorie Stormchasing: http://www.eos.ubc.ca/courses/atsc201/B ... chase.html


Last but not least haben wir hier noch was (unter anderem umfangreiches Trainingsmaterial zum Thema Convection / Severe Weather): http://www.crh.noaa.gov/lmk/soo/docu/document.htm


Viel Spass beim Büffeln !!! Switzerland is ready for Severe Weather.. ;-)


@Marco: Vielen Dank für den Link. Tönt vielversprechend. Ich werde mir das heute abend zuhause anschauen und berichten.

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 05.04.2005, 17:11 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Multimedia Online Schulungs Module

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

Hey das wird ja immer besser :-)

Danke euch beiden für die Links !!! (Bin auch auf den virtuellen Tornado gespannt :-)

@Christian: WEnn Du dir bei MetEd (gratis) registrierst, und danach einloggst, siehst Du alle vorhandenen Module thematisch geordnet (sogar bis zur Winterwetter-Vorhersage) ;-)
Bild

Have fun.
gruss
Matthias

Antworten