Seite 1 von 2

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 19:56
von crosley
Hallo Zäme!

War heute Abend noch etwas Unterwegs (den Büro-Alltag etwas auslüften ;-) ) und irgendwie war das Lichtspiel zwischen Wolken, Himmel, Sonne und Schatten einfach schön :-)....

Bild

Allen noch einen herrlichen Abend.

Grüsse
Crosley

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:02
von Christian Schlieren
@ war wirklich schön :-) bei mir reichte es noch für einen stärkeren schauer.
[hr]
christian schlieren

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:04
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,

sehr schöne Bilder, Crosley, jetzt bereue ich's dass ich
nicht auch mal vom Compi weggekommen bin :-(

Der Monte Lema scannt grad eine interessante Zelle in Südbünden,
guckst du hier:
Bild

Da scheint recht die Post abzugehen!
... und warum urplötzlich entlang dem Jurasüdfuss
(und genau dort!) Schauerzellen raufgehen entzieht
sich leider auch meinen aktuellen Wetterkenntnissen,
was passiert denn da?

Gruss aus Bern, Marco

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:11
von Markus Pfister
was passiert denn da?
Hallo Marco, ist vielleicht ein Schwall Nordwestwind über den
Jura und dann ins Mittelland hinunter gebrandet, wo die Winde
noch eher schwach aus West-/Südwest kommen?

Gruss

Markus

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:13
von Federwolke
Hoi Marco

Eine mögliche Erklärung: Schwache Winde aus Südost bis Südwest im zentralen Mittelland und eine kältere Staffel, die aus West bis Nordwest über den Jura streicht. Das dürfte für eine ausreichende Labilisierung am Jurasüdfuss und eine schwache Konvergenz reichen. Im Hochsommer würds arg krachen bei dieser Situation.

Gruss

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:14
von crosley
@Marco

Wohne ja gerade am Jurasüdfuss.... und ich beobachte diese Linie mit den Schauerzellen schon seit etwa 16.00 Uhr. Bei der Heimfahrt von Zürich nach Aarau war ab Baden ein richtiges Band bis nach Olten zu erkennen. Dann hab ich sie auch noch auf meiner kleine Tour heute Abend die ganze Zeit gesehen (sind aber nun, wie Du sagts erst seit kurzer Zeit auf dem Radar sichtbar). Die Schauerzellen türmen sich auch im Momnet immer noch recht schnell hoch und dies immer noch auf der gleichen Linie. Es sieht etwas nach "Weltuntergang" aus (aber schön :-) ). Es ist aber keine Gewitteraktivität auszumachen. Wieso die gerade heute so organisiert auf einer Linie bei uns aufsteigen ist mir auch nicht klar. Weis jemand was?


ohh jetzt wurde ja die Frage mittlerweilen beantwortet... Danke :-)
Grüsse Crosley

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:20
von crosley
übrigens, dass mit den Winden kann ich nur bestätigen. in Bodennähe beobachtet ich leichten Südwestwind (war anhand Kühlturmes des KKW Gösgen gut zu erkennen). Die Wolken zogen aber von Westen nach Osten mit einer leichten Tendenz aus Norden.

...immer wieder spannend dieses Wetter :-)

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:34
von Alfred
Sali zäme

Der Wind, der Wind ………

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 20:45
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
ein zusätzlicher Auslöser für diese Schauerzellen dürfte der sich aus NW nähernde Trog mit Höhenkaltluft sein:
Bild

Der über dem Jura abtropft...
Bild

...und später ins westliche Mittelmeer zieht.

Bild

Grüsse Peter

Wetter heute Abend(15.09.2004)

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 21:03
von Alfred
@Peter, sali

Was bewirkt dann diese Kaltluftblater morgen Nachmittag/abend im Mittelmeer?

Gruss Alfred
[hr]