Werbung

Schauer am 4.9.2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

guten tag
in klosters oben herrschte heute vormittag drückende schwüle mit voller sonneneinstrahlung, wie im Juli. man musste von regen oder gewittern ausgehen. es bildeten sich auch bereits am vormittag grosse quellwolken. der wind gegen mittag kam statt vom tal aus nordwesten aus südost. um 12.30 Uhr dann ein Regenschauer mit 4 mm Regen in kurzer Zeit. auf dem radar war nur mal kurz die schwächste stufe ganz klein zu erkennen. darum schreibe ich das auch hier. graubünden liegt halt sehr im radarschatten der glarner alpen. wenn nicht hochreichende gewittertürme, oder niederschläge von wolken über 4000-5000 MüM vorhanden sind, erkennt man die niederschläge auf dem radar nur schwach oder nicht. deshalb vor allem im winter bei nordstaulagen aus tiefen wolken kaum zu erkennen wieviel schnee im prättigau noch fallen kann...
gruss
Michl, Uster (aktuell in Klosters) jetzt schon wieder sonne !

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von Joachim »

Hallo

aktuell - 13h50 MESZ - in Schaffhausen/Nordschweiz sogar Gewitter...nördlich der Stadt!

[url=http://]http://wetter.t-online.de/mapcache/radar.png[/url]

Joachim


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier noch die Blitze zwsichen 11h50 und 12h20 UTC:

Bild
Quelle: DWD pc_met

@Michl: Von Vorarlberg(Norden) her zieht noch gGwitter+Regen ins Prättigau...aktiver, da auf Radar erkennbar: [url=http://]http://www.landi.ch/scripts/meteo/radarbild/radar.gif[/url]

Und hier noch das letzte IR-Bild von NEMOC:

Bild

Joachim

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von crosley »

so langsam wird es spannend :-)

(Blick Richtung Nord/Nord-Osten)
Bild

Gruss
Crosley

Nico (Klingnau)
Beiträge: 102
Registriert: Di 27. Jan 2004, 06:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5313 Klingnau

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von Nico (Klingnau) »

Halli hallo

genau knapp nördlich von mir (Rheinfelden) hat sich eine
minizelle gebildet, auf dem doppler ersichtlich
(Fast schon mit Lupe), ich meinte sogar ein entferntes
Donnergrollen gehört zu haben. Zieht von Norden
in die Schweiz herein.

mal schauen, wie sich das entwickelt.
Jap: das ist definitiv ein Gewitter!! es kommt nächstens über die Grenze.
Gruss Nico
- Editiert von Nico am 04.09.2004, 15:46 -

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von David BS »

Interessant ist, dass die tiefen cu humilis und cu fractus von SE nach NW ziehen und die TCU und Cbs von N nach S...?! (zumindest bei mir)

Oha, scheint eine hübsche Multizelle zu werden. Ich muss jetzt leider weg und kann es nicht mehr mitverfolgen :-(

Lg Peter!

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von crosley »

Peter, das mit den Windrichtungen kann ich Dir nur bestätigen!
Die Zelle ist sehr schnell gewachsen (vergleiche mein Bild Oben).

Bild


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

hier scheint am Hochrhein wieder die eigentlich oft für Gewitterüberraschungen sorgende Konvergenz zwischen dem Hochrheintal und dem Oberrheingraben zu sorgen, wo es durch die dies unterstützende Lage des Südschwarzwaldes zu Konvektion kommen konnte. Da es noch recht feucht ist, hat das tatsächlich für Gewitter gereicht. Diese Bodenwindverteilung von NMM4 zeigt die Konvergenz recht deutlich zum 15z-Termin:

Bild

ansatzweise auch mit den aktuellen Messwerten von Meteotest. Es fehlen leider einige Windpfeile zwischen Bad Säckingen und Basel, die das deutlicher zeigen würden:

Bild

Viele Grüsse,

Thies, etwas überrascht, aber schon öfter dort erlebt :-)

PS: hab noch ein Webcambild mit der Zelle gefunden:

Bild
- Editiert von Thies (Basel) am 04.09.2004, 16:22 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von David BS »

Hier hats 3 mal geknallt. Schwächt sich wieder ab. Befinde mich direkt südlich des Aufwind-Towers. Wird wohl noch für einen Schauer reichen.

Lg Peter

Und schon "schiffts"
Panoramabild: http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=768

Sooo- Schauer ist mit dicken Tropfen durch. Jetzt noch leichter Regen mit Sonne. Draussen trieft und tropft alles. Richtig tropisch, so macht September Spass :-O
- Editiert von Peter BS am 04.09.2004, 17:00 -

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Schauer am 4.9.2004

Beitrag von crosley »

hier noch der aktuellste Stand aus meiner Blickrichtung

(No.1 ist die über Basel/ No.2 scheint sich auch gerade zu entwickeln / No.3 steht auch schon in den Startlöchern). Also ich bin schon etwas neidisch auf euch Basler ;-)

Bild

Antworten