Werbung

Gewitter 2./3. September 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

die Gewittersaison neigt sich genau so dem Ende entgegen, wie sich auf den
Sondierungen die Temperaturkurven bodennah nach Links neigen. Gewitterfreunde,
wir müssen uns bewusst sein, dass der Herbst allmählich mitmischt, und zwar
in tiefen Lagen zuerst (Ausstrahlung), was im Gegensatz zum Frühling für
Gewitter gar nicht gut ist.

Trotzdem kann unser Patient vor allem im September ab und zu nochmals etwas
zucken (Nachträgliche Anm: Auch der Oktober scheint in Sachen Gewittern manchmal
noch fit zu sein, siehe Okt 2004, denn die schwülwarme Luft, die es dazu braucht,
liegt um diese Jahreszeit ja noch immer über dem Mittelmeer-Raum, und mit etwas
Südwestwind kommt diese Luft "elevated" gut ins Mittelland, wo dann über einer
möglichen Nebelschicht plötzlich die CB's hochgehen).

Jedenfalls strömt im Moment aus Südwesten recht feuchte Luft mit Taupunkt 10°
Napf und fast 12° La Dole in die Schweiz. Zudem haben sich über Südfrankreich
Gewitter gebildet. Ausserdem zieht in der kommenden Nacht ein schwacher
Höhentrog nördlich von uns vorbei. Auch heizt die Sonne trotz flacherem Stand
die Luft heute noch gut auf. Und zu guter Letzt simulieren auch die Modelle
den einen oder anderen Liter Regen, vor allem im Südwestteil der Schweiz.

Bin mal gespannt, was in den nächsten 24h so passiert. Nur damit niemand
nachher sagt, im Forum hätt keiner was geschrieben :-)

Gruss

Markus
- Editiert von Markus Pfister am 21.10.2004, 09:12 -

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8971 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Federwolke »

Hoi Markus

Was braucht es, um deinen Optimismus zu haben? ;-)

Ich behaupte, Gewitter werden die Schweiz allerhöchstens am südwestlichsten Rand tangieren. Was sonst noch zu uns reinschwappt, wird sterbendes Zeugs sein - ein paar Tropfen und aus die Maus.

Nur damit nachher niemand sagt, es hätte niemand dagegen gehalten... :-)

Gruss


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von David BS »

Hallo!
Die ersten Zellen tauchen jetzt auf dem Landi-Radar auf, falls ihrs noch nicht gesehen habt ;-)

Lg Peter!





- Editiert von Peter BS am 02.09.2004, 16:35 -

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Markus Pfister »

Über dem Jura kann man von Bern aus einen Cumulonimbus sehen.

"Demnächst auf ihrem Radar!"

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von David BS »

@Markus

Auf dem SF-DRS-Radar schon zu sehen!

Lg Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Aber wenn ich die letzten zwei Radarbilder vergleiche, bringt uns das über
dem Jura nicht viel, d.h. schon vorbei, weil es nördlich zieht.

Gruss Alfred
[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Christian Schlieren »

@ fabienne ich glaube auch dass du recht hast möglicher wiese ist die gewitter saison 2004 vorbei :-( war leider auch nicht sehr viel los aber vieleich gibt es ja einen coolen winter 8-)
[hr]
christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

geht doch noch was mit dem feuchteeinschub aus sw ! im saanenland schöne hohe gewitterzelle, aber auch beim lac de joux neue zelle. okay bei uns im osten gibts ja nichts aber immerhin castellanus über linthgebiet/speer.
gruss
Michl, Uster

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1021 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Markus Pfister »

Hier die Wolke über dem Saanenland von Bern aus gesehen um 19 Uhr.
Bild

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Gewitter 2./3. September 2004

Beitrag von Trikermaus »

naja, mit etwas Glück krieg ich ja in Italien noch schöne Gewitter zu sehen, die nächsten 3 Wochen bin ich irgendwo da unten unterwegs. Weiss selber noch nicht genau wo's langgehen soll, ich lass mich von meiner eingebung leiten. :-O Wer weiss, vielleicht hat's ja das eine oder andere Gewitterchen für moi.
Heute Abend hatte es wunderschöne Wolken gegen Jura, wie oben auch schon wer beschrieben hat. Aber zu uns kommen die sowieso nicht, sind zu weit weg. Schade.
Trikermaus

Antworten