Werbung

Himmelblau

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Hugo
Beiträge: 52
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Himmelblau

Beitrag von Hugo »

Pardon, wenn die Frage für euch Experten banal erscheint, doch ich bin einfacher Laie... aber interessieren würde mich folgendes: Wenn ich zur Zeit hier in Winterthur gen Himmel blicke, fällt mir auf, dass ein sehr intensives Blau zu sehen ist, am Horizont heller und im Zenith dunkler, aber jedenfalls sehr strahlend und intensiv, wie ich es selten erlebt habe. Woher kommt eine solch intensive Färbung, die sonst nicht so zu sehen ist?

Gruss,

Hugo

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Himmelblau

Beitrag von cyba »

Ciao Hugo

Geh mal auf

http://141.84.50.121/iggf/Multimedia/Kl ... reuung.htm

(oder Rayleigh - Streuung in Physikbüchern)

dort findest Du viele Antworten

mfG


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Himmelblau

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass nach der gestrigen Wäsche im Schongang, wesentlich weniger
Aerosole sich in der Luft befinden, als zuvor. Dazu drei Satelliten-Bilder:
1. Vom 090804 11:05 UTC https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 130558.jpg
2. Vom 110804 06:11 UTC https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 130701.jpg
3. Farbstreifen https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 130808.jpg

Gruss Alfred
[hr]

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Himmelblau

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hoi zäme

Bei kräftiger Warmluftadvektion (WLA) in der Höhe kann man dieses tiefe Blau manchmal beobachten. Warum das so ist, kann ich aber auch nicht sagen.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Antworten