Hallo!
Für all die jenige wo nach Italien Urlaub verbringen oder das Italien Wetter verfolgen wollen.
Schade habe zu wenige RegenRadarbilder.Würde gerne die Entwicklung verfolgen.
(So wie ETHZ Radar/MeteoRadar Schmid).Macht auch nichts >>> Standart Satelliten Bilder.
Auf Italien kommt was zu...Braut sich was zusammen...Tiefausläufer...
für die nächsten Tagen...ich hoffe der ausdruck ist richtig...korrekt.
Gruss Gino
italy weather 1 italy weather 2 italy weather 3 tiefdruck italy1 tiefdruck italy2
Werbung
Italien Tief (evtl.Wirbel)
-
Tiefausläufer
- Beiträge: 65
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:20
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Italien Tief (evtl.Wirbel)
Tief über dem Mittelmeer und Italien? 5-B-Zyklone wieder mal mitten im Hochsommer? Dann wirds brenzlig! Siehe August 2002 ... :O
Der Schnee fällt zum Schneiden dicht, die Straße ist spiegelglatt ...

... wohl dem, der statt eines Autos einen SCHLITTEN hat!
... wohl dem, der statt eines Autos einen SCHLITTEN hat!
-
Gino
Italien Tief (evtl.Wirbel)
...Tja...Das SchlechtWetterTief...Italienzelle vom Samstag 24.07.2004 hat sich aufgelöst...es ist wieder Schönwetterlage.Zeit für Urlaub...
Gino
Gino
-
Tiefausläufer
- Beiträge: 65
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:20
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Italien Tief (evtl.Wirbel)
Hoi, Gino!
Dann war das auch keine echte Zyklone, eher eine Art Gewittertief (KLT??) Eine echte 5-B-Lage entsteht ja wenn polare Meeresluft weit nach Süden in den Mittelmeerraum vorstößt und sich auf der Kaltfront dann jene Tiefs bilden die über die Alpen nach Norden wandern. Eben das hatten wir im August 2002. Nitten im Sommer wurde heiße Saharaluft über das Mittelmeer gelenkt, soff sich hier heißdurstig bis zum Eichstrich mit Wasserdampf voll und wurde dann auch die von Nordost angesaugte Polarluft aufgeschoben, ebenso nach nordwesten über die Kaltfront und den Okklusionsbereich. Dadurch wurden sie ohnehin mächtigen Regenwolken zu mit Cb durchsetzten, Monsun artigen Giganten.
Man stelle sich einen Wolkenbruch vor der nicht 5 oder 15 Minuten dauert sondern 36 STUNDEN! Und die sich Meter hoch durch den Dresdener Hauptbahnhof wälzende Brühe des an sich spärlichen Flüsschens Weißeritz werde ich nie vergessen. Sogar der Dresdener Zoo bekamm teilweise "nasse Füße" ... :O Und die Bahnlinie Tharandt-Dresden war ein volles Jahr unpassierbar (erst kaputt, dann Bauarbeiten) Un ddie Linie war gerade neu rekonstruiert für den inzwischen mit Pauken und Trompeten gefloppten ICE ...
Dann war das auch keine echte Zyklone, eher eine Art Gewittertief (KLT??) Eine echte 5-B-Lage entsteht ja wenn polare Meeresluft weit nach Süden in den Mittelmeerraum vorstößt und sich auf der Kaltfront dann jene Tiefs bilden die über die Alpen nach Norden wandern. Eben das hatten wir im August 2002. Nitten im Sommer wurde heiße Saharaluft über das Mittelmeer gelenkt, soff sich hier heißdurstig bis zum Eichstrich mit Wasserdampf voll und wurde dann auch die von Nordost angesaugte Polarluft aufgeschoben, ebenso nach nordwesten über die Kaltfront und den Okklusionsbereich. Dadurch wurden sie ohnehin mächtigen Regenwolken zu mit Cb durchsetzten, Monsun artigen Giganten.
Man stelle sich einen Wolkenbruch vor der nicht 5 oder 15 Minuten dauert sondern 36 STUNDEN! Und die sich Meter hoch durch den Dresdener Hauptbahnhof wälzende Brühe des an sich spärlichen Flüsschens Weißeritz werde ich nie vergessen. Sogar der Dresdener Zoo bekamm teilweise "nasse Füße" ... :O Und die Bahnlinie Tharandt-Dresden war ein volles Jahr unpassierbar (erst kaputt, dann Bauarbeiten) Un ddie Linie war gerade neu rekonstruiert für den inzwischen mit Pauken und Trompeten gefloppten ICE ...
Der Schnee fällt zum Schneiden dicht, die Straße ist spiegelglatt ...

... wohl dem, der statt eines Autos einen SCHLITTEN hat!
... wohl dem, der statt eines Autos einen SCHLITTEN hat!
-
Gino
Italien Tief (evtl.Wirbel)
Hey Hallo Tiefausläufer!
Nehme an dies ist nicht dein richtiger Name.Vielen Dank für die ausführlichen Datails über Tiefs.
Obwohl ich mich mein Lebenlang überdas Wetter interessiere...(als 2es Hobby)...habe ich noch vieles zum lernen...auch wenn ich schon einiges weiss über das Wetter...(Lexicon)...aber auch nicht alles.
Darum dieses Forum hier...Liebe Nette Leute hier im Sturm Forum...und etwas dazu Lernen.
.Sag mal gint es auch ArchivFotos?.August 2000.
Ach...mein 1es leidenschaftliches Hobby...seit 1973...ist der alte gute Rock'n'Roll...Teddyboy...
Gruss
Gino
- Editiert von Gino am 28.07.2004, 01:40 -
Nehme an dies ist nicht dein richtiger Name.Vielen Dank für die ausführlichen Datails über Tiefs.
Obwohl ich mich mein Lebenlang überdas Wetter interessiere...(als 2es Hobby)...habe ich noch vieles zum lernen...auch wenn ich schon einiges weiss über das Wetter...(Lexicon)...aber auch nicht alles.
Darum dieses Forum hier...Liebe Nette Leute hier im Sturm Forum...und etwas dazu Lernen.
Ach...mein 1es leidenschaftliches Hobby...seit 1973...ist der alte gute Rock'n'Roll...Teddyboy...
Gruss
Gino
- Editiert von Gino am 28.07.2004, 01:40 -
