Hallo zusammen,ich brauch eure hilfe.Als Modellsegelflieger möchte ich mehr über die entstehung von Thermischen Ablösungen erfahren.Bis jetzt hab ich es einfach auf gut Glück versucht.Das hat mich aber auch schon eine stange Geld gekostet (Totalschaden am Modell).Gibt es irgendwelche leichtverdauliche Kost(Bücher)?
Was ich bis jetzt im Internet gefunden habe,bezieht sich alles auf die manntragende Fliegerei.Ich hab zum teil mühe mit den meteologischen Fachausdrücken.Danke für eure hilfe.
Gruss
Pierre
Werbung
Thermikentstehung
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:02
- Wohnort: 8172 Niederglatt
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Thermikentstehung
Ok. Ich habe Google angeworfen und die Stichwörter "Modellflug Thermik" eingegeben. (In google ohne Anführungszeichen).
Das habe ich zum Beispiel gefunden.
http://www.k-webdesign.com/modellflug/thermik.htm
Und mit "Modellfliegen Thermik Wetter"
http://leinauer.de/aero/artikel/?jwl=thermik
und darauf der Link zu http://www.ultx.de/thermik/00Inhalt.html
Das habe ich zum Beispiel gefunden.
http://www.k-webdesign.com/modellflug/thermik.htm
Und mit "Modellfliegen Thermik Wetter"
http://leinauer.de/aero/artikel/?jwl=thermik
und darauf der Link zu http://www.ultx.de/thermik/00Inhalt.html
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 13. Jan 2004, 23:02
- Wohnort: 8172 Niederglatt
Thermikentstehung
Danke Adrian,ich hab nur unter Thermik gesucht.Manchmal brauchts halt den input von aussen.
Gruss
Pierre
Gruss
Pierre
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Thermikentstehung
hallo Snoopy,
vieleicht hilft dir dieser link weiter. er ist zwar für Modell Segler ohne Model, ist aber sicher auch für die "ganz" untere Hemisphäre interessant.
http://www.thermikcheck.ch
vieleicht hilft dir dieser link weiter. er ist zwar für Modell Segler ohne Model, ist aber sicher auch für die "ganz" untere Hemisphäre interessant.
http://www.thermikcheck.ch
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch