Werbung
Gewitter Do, 22.07.2004
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter Do, 22.07.2004
Hallo
Die Gewitter von letzter Nacht noch im Hinterkopf habend, richtet sich der Blick aber langsam auf die kommenden Stunden und ob es heute Abend für Gewitter reicht oder nicht. Die Taupunkte sind ähnlich hoch wie Gestern (Napf mit rund 17°C extrem hoch).
Da in 850 hPa die Temperaturen ansteigen gehe ich von einer Loaded-Gun Situation aus.
Nach NMM zu urteilen besteht die Möglichkeit für Gewitter besonders wieder in der Nacht am Jura und in der Westschweiz. Die Winde sind vor allem in der Höhe deutlich schwächer als gestern und so wird es bei lokalen aber durchaus kräftigen Gewittern bleiben.
Gruss Bernhard
Die Gewitter von letzter Nacht noch im Hinterkopf habend, richtet sich der Blick aber langsam auf die kommenden Stunden und ob es heute Abend für Gewitter reicht oder nicht. Die Taupunkte sind ähnlich hoch wie Gestern (Napf mit rund 17°C extrem hoch).
Da in 850 hPa die Temperaturen ansteigen gehe ich von einer Loaded-Gun Situation aus.
Nach NMM zu urteilen besteht die Möglichkeit für Gewitter besonders wieder in der Nacht am Jura und in der Westschweiz. Die Winde sind vor allem in der Höhe deutlich schwächer als gestern und so wird es bei lokalen aber durchaus kräftigen Gewittern bleiben.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter Do, 22.07.2004
@ Bernhard, du machst mir aber Freude, geh ich doch jetzt dann wieder nach Luzern...
hier in Fribourg ist es den ganzen Tag schon sonnig und sehr tüppig, kein Wunder hier ist ja bis jetzt noch kein Gewitter durchgekommen
ja, wir sehen es ja dann, vielleicht reichts ja in den voralpen auch noch zu einem lokalen Wärmegewitter
Gruss
hier in Fribourg ist es den ganzen Tag schon sonnig und sehr tüppig, kein Wunder hier ist ja bis jetzt noch kein Gewitter durchgekommen
ja, wir sehen es ja dann, vielleicht reichts ja in den voralpen auch noch zu einem lokalen Wärmegewitter
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Do, 22.07.2004
Hallo
Ich rechne heute mit mehr CAPE als gestern, wenn es zur Auslöse kommt. Payerne12z scheint ein trockenes Sounding zu sein, wenn man die Taupunkte aus der Umgebung vergleicht. Interessant ist die hohe Evapotranspiration, welche aufgrund der kräftigen Niederschläge von letzter Nacht zu erwarten ist. Die tatsächliche Verdunstung dürfte sich der potentiellen Verdunstung annähern, also 5 bis 6 mm betragen.
Gegen Abend nehmen die Höhenwinde wieder zu und die Scherung könnte sogar für Superzellen reichen. Ein weiteres LLJ-Max (GFS6z) streift um Mitternacht die Schweiz.

Gruss, Michael
Bordeaux12z sieht ja krass aus! Sogar der "significant tornado parameter" schlägt an.
LCL 50mb:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 163311.gif
CCL 50mb:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 163441.gif
- Editiert von Michael (Untersee) am 22.07.2004, 16:36 -
- Editiert von Michael (Untersee) am 22.07.2004, 23:15 -
Ich rechne heute mit mehr CAPE als gestern, wenn es zur Auslöse kommt. Payerne12z scheint ein trockenes Sounding zu sein, wenn man die Taupunkte aus der Umgebung vergleicht. Interessant ist die hohe Evapotranspiration, welche aufgrund der kräftigen Niederschläge von letzter Nacht zu erwarten ist. Die tatsächliche Verdunstung dürfte sich der potentiellen Verdunstung annähern, also 5 bis 6 mm betragen.
Gegen Abend nehmen die Höhenwinde wieder zu und die Scherung könnte sogar für Superzellen reichen. Ein weiteres LLJ-Max (GFS6z) streift um Mitternacht die Schweiz.

Gruss, Michael
Bordeaux12z sieht ja krass aus! Sogar der "significant tornado parameter" schlägt an.
LCL 50mb:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 163311.gif
CCL 50mb:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 163441.gif
- Editiert von Michael (Untersee) am 22.07.2004, 16:36 -
- Editiert von Michael (Untersee) am 22.07.2004, 23:15 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Do, 22.07.2004
Hallo
eben "streift die Schweiz"...das ist wohl heute Nacht das prognostische Problem: bleibt's in Frankreich oder kann die allfällige Superzelle die schwülheisse Suppe in die Schwiez auch wieder mobilisieren?
Joachim
eben "streift die Schweiz"...das ist wohl heute Nacht das prognostische Problem: bleibt's in Frankreich oder kann die allfällige Superzelle die schwülheisse Suppe in die Schwiez auch wieder mobilisieren?
Joachim
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter Do, 22.07.2004
Hallo,
Estofex hat ein Moderate Risk bis an die Westgrenze der Schweiz.
Am westlichen Ende des Landiradars sieht man bereits eine Zelle über den Massiv Central.
Mal schauen was heute Nacht abgeht...
Grüsse Peter
Estofex hat ein Moderate Risk bis an die Westgrenze der Schweiz.
Am westlichen Ende des Landiradars sieht man bereits eine Zelle über den Massiv Central.
Mal schauen was heute Nacht abgeht...
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter Do, 22.07.2004
@Flower, salü!
Frage; Ist es nicht möglich, dass wir etwas selber produzieren?
Immer diese Importe, wo man nie sicherm ist, kommen sie nun über
die Grenze, oder nicht!
Gruss Alfred
[hr]
Frage; Ist es nicht möglich, dass wir etwas selber produzieren?
Immer diese Importe, wo man nie sicherm ist, kommen sie nun über
die Grenze, oder nicht!
Gruss Alfred
[hr]
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Do, 22.07.2004
Da die Schweiz nicht in der EU ist, könnt ihr nicht zuviel erwarten...:-O
Christian
Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter Do, 22.07.2004
@Christian, gib nur obacht, wenn unsere Berggeister im Hohgant und Napfgebiet
mal so richtig in Stimmung sind, dann wird euch am Bodensee draussen hören und
sehen vergehen.
Gruss Alfred
[hr]
mal so richtig in Stimmung sind, dann wird euch am Bodensee draussen hören und
sehen vergehen.
Gruss Alfred
[hr]

