Werbung
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
tolle CAPE Werte in Frankreich, auch Schweiz, nächsten Freitag und Samstag, gemaess GSF Modell. Mal sehen, was daraus wird...
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
Ja, sieht nicht schlecht aus aufs nächste Weekend hin.
Freitag
Aus SW kommt am Freitag labile Luft in die Schweiz, die Temp. im 850hPa Niveau betragen rund 16°C.
Cape Werte (von GFS (!)) teilweise über 1000 J/kg:
Die Theta-E Werte überschreiten die 60°C-Marke:
Hebung ist auch vorhanden und in der Schweiz ist der LI um -3.
Samstag
Am Samstag sind die Cape-Werte noch etwas höher:
Und noch die Theta-E Werte:
Die Lage hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Wochenende 27.-29. Juni.
Was denkt ihr von dieser Lage?
Freitag
Aus SW kommt am Freitag labile Luft in die Schweiz, die Temp. im 850hPa Niveau betragen rund 16°C.
Cape Werte (von GFS (!)) teilweise über 1000 J/kg:
Die Theta-E Werte überschreiten die 60°C-Marke:
Hebung ist auch vorhanden und in der Schweiz ist der LI um -3.
Samstag
Am Samstag sind die Cape-Werte noch etwas höher:
Und noch die Theta-E Werte:
Die Lage hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Wochenende 27.-29. Juni.
Was denkt ihr von dieser Lage?
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
Hallo zusammen,
sieht interessant aus, das stimmt. Aber kein Vgl. zum vergangenen Donnerstag - hier sieht es eher nach schwachen Höhenwinden aus, somit dürfte das bei diesen Cape-Werten eher zu Multizellen mit großen Aufwindbereichen kommen. Dies würde dann wiederum das Potential für lokal größeren Hagel und große Regenmengen aufgrund langsam ziehender Zellen bedeuten - eine "normale" Sommergewitterlage mit Potential für einige heftige Gewitter. Soweit zumindest aus heutiger Perspektive grob zusammengefasst
Viele Grüsse,
Thies
sieht interessant aus, das stimmt. Aber kein Vgl. zum vergangenen Donnerstag - hier sieht es eher nach schwachen Höhenwinden aus, somit dürfte das bei diesen Cape-Werten eher zu Multizellen mit großen Aufwindbereichen kommen. Dies würde dann wiederum das Potential für lokal größeren Hagel und große Regenmengen aufgrund langsam ziehender Zellen bedeuten - eine "normale" Sommergewitterlage mit Potential für einige heftige Gewitter. Soweit zumindest aus heutiger Perspektive grob zusammengefasst
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
- jakub (winterthur)
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 10. Jul 2004, 14:25
- Wohnort: 8400 winterthur
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
steigt das gewitterrisiko für freitag? gibt es anzeichen für Superzellen?
gruss jakub
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
Hallo,
infolge eher schwacher Jet in der Höhe,eher kleine Chancen für Superzellen.
Für Gewitter sieht es in der Tat nicht schlecht aus ab Freitag.
Alle Modelle zeigen auf der Vorderseite eines Troges über dem Atlantik eine gewitterträchtige SW-Strömung.
Mal schauen,wie das später im Detail genau ausschaut.
Grüsse aus dem herbstlichen Walchwil
Peter
infolge eher schwacher Jet in der Höhe,eher kleine Chancen für Superzellen.
Für Gewitter sieht es in der Tat nicht schlecht aus ab Freitag.
Alle Modelle zeigen auf der Vorderseite eines Troges über dem Atlantik eine gewitterträchtige SW-Strömung.
Mal schauen,wie das später im Detail genau ausschaut.
Grüsse aus dem herbstlichen Walchwil
Peter
Grüsse Peter
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
GFS 06z von heute hat die Cape Werte wie zu erwarten war wieder etwas heruntergeschraubt. Am Freitag im Westen noch Cape Werte bis 1000J/kg,nach Osten hin weniger,LI bis -4.
Am Samstag hat sich das ganze etwas nördlich verlagert,v.a. am Nordrand der Schweiz werden noch Cape Werte bis 1500J/kg gerechnet, LI bis knapp -5. Je nördlicher desto mehr Cape.
Die Hebung wird immer noch in etwas gleich gerechnet, die 850er Temps. sind auch gleich, die Theta-E Werte ebenfalls. Beim Wind ebenso keine grossen Änderungen.
Grüsslis
Am Samstag hat sich das ganze etwas nördlich verlagert,v.a. am Nordrand der Schweiz werden noch Cape Werte bis 1500J/kg gerechnet, LI bis knapp -5. Je nördlicher desto mehr Cape.
Die Hebung wird immer noch in etwas gleich gerechnet, die 850er Temps. sind auch gleich, die Theta-E Werte ebenfalls. Beim Wind ebenso keine grossen Änderungen.
Grüsslis
-
rene
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
- Wohnort: 8623 Wetzikon
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
@markus
muss man jetzt mit gewitter rechnen im zürcher oberland am freitag und samstag oder sind die werte nicht ideal für gewitter? ich frage nach, weil wir dieses wochenende waldfest haben und lieber keine gewitter hätten. 8-)
gruss rene
muss man jetzt mit gewitter rechnen im zürcher oberland am freitag und samstag oder sind die werte nicht ideal für gewitter? ich frage nach, weil wir dieses wochenende waldfest haben und lieber keine gewitter hätten. 8-)
gruss rene
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
@Rene: Der Freitag und Samstag sind für Details noch etwas weit weg, aber meiner Meinung nach ist es zimlich sicher dass es Gewitter geben wird, am Samstag wäre vielleicht ein MCS (Multizellencluster) drin?
Man kann natürlich jetzt noch nicht sagen ob es am Samstag im ZüriOberland gewittern wird, aber ich denke die Chancen stehen doch zimlich hoch, v.a. weil das Oberland ja nicht gerade ein Gebiet ist, welche Gewitter gerne meiden;-)
In zwei, drei Tagen weiss man mehr...
Grüsslis Markus
Man kann natürlich jetzt noch nicht sagen ob es am Samstag im ZüriOberland gewittern wird, aber ich denke die Chancen stehen doch zimlich hoch, v.a. weil das Oberland ja nicht gerade ein Gebiet ist, welche Gewitter gerne meiden;-)
In zwei, drei Tagen weiss man mehr...
Grüsslis Markus
-
rene
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
- Wohnort: 8623 Wetzikon
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Freitag Samstag, tolle CAPE Werte
@markus
da werde ich wohl wirklich abwarten müssen und fleissig im forum lesen.
da werde ich wohl wirklich abwarten müssen und fleissig im forum lesen.
