Werbung

Der Tag danach

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Der Tag danach

Beitrag von Severestorms »

Hallo zusammen

Läuft so nix hier.. Sind sich alle am erholen von gestern oder womöglich immer noch am Beiträge lesen ;-)
Oder geniesst ihr die Sonne? Ich habe nämlich das Gefühl, es ist (nimmt man die Vorhersagen für heute als Referenz) viel zu sonnig und viel zu windig. Oder täusche ich mich? Hier in Oerlikon schon den ganzen Tag zeitweise stürmischer Wind und die Wolken lösen sich seit einer Stunde immer mehr auf.. Es mutet fast schon sommerlich an, würden einem nicht die Haare zu Berg stehen, ich meine würde man nicht Gänsehaut bekommen, ob der... Bise wollte ich eigentlich sagen, aber der Wind kommt ja aus SW.. :( Trotzdem ist es recht frisch (19.2°).. Ist nach gestern Abend (Nebelschwaden) bereits das zweite Mal, dass ich mich wettertechnisch wie auf einem Berggipfel fühle.. Heute kühl bei böigem Wind und Eitel Sonnenschein :-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Der Tag danach

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Chrigi,

so ist es, auch in Basel weht ein zuweilen sehr auffrischender W/NW-Wind, jedoch nicht stürmischer Art. Im Prinzip ein sehr angenehmes Wetter und richtig entspannend nach dem gestrigen Tag, an dem man eine lange Zeit am Radar verbrachte und die ganze Zeit auf Meldungen wartete oder die eigenen Gewitter beobachtete. Nun gut, letzteres war in Basel eine Enttäuschung, auch wenn die Juraschiene nachts und zunächst am Mittag auf Hochpruduktion lief. Bis auf eine kleine, aber intensive Zelle mit etwas Hagel, die später von Marco Kaschuba auf der Alb unter erheblicher Verstärkung abgefangen wurde gab´s hier nur "Krims Krams" und alles zog nördlich (Freiburger Unwetter), westlich, südlich oder östlich vorbei. Wäre so gerne unterwegs gewesen, aber das ging zeitlich leider nicht...

Ich bin nun gespannt auf weitere Bilder der Schweizer Zellen und bin schon gespannt auf die Tornadobilder - Michael wird wohl schon eifrig am recherchieren sein :-). Gab´s eigentlich auch Leute, die anstatt des Hagels die Zellen auch mal vor Durchzug der Extremniederschlagsbereiche sammt Zellenstruktur am S/SO-Rand, Böenfront, Inflow, Turbulenzen, Meso, etc. fotografiert haben? Das sind für mich zumindest fast noch spektakulärere Bilder als ein Core Punch (die natürlich beeindruckend und zugleich erschreckend sind), die ebenfalls die gesamte Dynamik der Zellen erahnen lassen und Rückschlüsse auf deren Intensität und Zellentypus zulassen.

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Der Tag danach

Beitrag von Alfred »

@Christian, salü!

Man sollte da,
Bild
die Richtung etwas umstellen können ;-), dann würde es in
den nächsten Tagen nicht so herbstlich angehaucht sein.

Gruss Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Der Tag danach

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Thies. Ich ärgere mich ganz schön. Ich bin momentan ans Spitalbett bei meinem Brötchengeber gebunden und da habe ich nicht so eine tolle Aussicht wie bei mir im Büro. So hatte ich leider nicht die Möglichkeit den Durchzug der Hagelfront bzw das vorher in Richtung Uetliberg zu fotografieren.
Dabei hätten wir eine ganz schöne Aussichtsplattform (Hochhaus)
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Antworten