http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 203920.gif (Wetterkarte 8.5.2003)
Ein flaches Tief zog von Spanien Richtung Frankreich an dessen Ostflanke im Vorfeld einer Kaltfront recht warme und feuchtlabile Luft in die Schweiz geführt wurde. Die Bedingungen für starke Gewitter waren gegeben. Die Radiosondierung von Payerne zeigte einen CAPE Wert von über 1000 J/kg und eine Storm Relativ Helicity von über 125 m2/s2.
Am Abend des 8. Mai überquerte die Superzelle (ein Right-Mover) das nordöstliche Mittelland, um ca. 21.00 die Stadt Zürich. Die Wetterstation SMA mass fast 19mm Niederschlag in 10 Min. Aus vielen Orten wurden auch Hagelschlag gemeldet.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211045.gif (Hagelkorn)
Das Gewitter verursachte laut NZZ einen Sachschaden von 3.5 Mio. Franken.
Zum Schluss noch die "Hagelkarte" des ETH-Radars:
Also ich kann ich noch sehr gut an diesen Abend erinnern;-)
Grüsslis Markus
Übrigens: Habt ihr dieses Bild schon gesehen? Sieht seehr interessant aus!! (8.6.2003)

