Werbung
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
- Timo (Allgäu)
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 28.April 2004 ???
Hallo, bin ganz neu in diesem Forum, wollte euch trotzdem fragen was ihr denkt, ob heute noch irgendwelche Gewitteraktivitäten anstehen?
Gruß Timo aus dem Allgäu
Germany
- Editiert von Timo aus dem Allgäu am 28.04.2004, 12:23 -
Gruß Timo aus dem Allgäu
Germany
- Editiert von Timo aus dem Allgäu am 28.04.2004, 12:23 -
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
Hallo Timo
Ich persönlich rechnet heute nicht mit Gewittern in der Schweiz. In der Ostschweiz sind zwar die Taupunkte etwas höher als im Westen, doch ob das reicht?
Einzig im Schwarzwald sehe ich Chancen für Gewitter. Aktuell haben sich dort schon ein paar Schauer gebildet.
Gruss Bernhard
Ich persönlich rechnet heute nicht mit Gewittern in der Schweiz. In der Ostschweiz sind zwar die Taupunkte etwas höher als im Westen, doch ob das reicht?
Einzig im Schwarzwald sehe ich Chancen für Gewitter. Aktuell haben sich dort schon ein paar Schauer gebildet.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Timo (Allgäu)
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
Gibt es ein Karte, wo man die Taupunkte sehen kann?
Ich verstehe noch nicht sehr viel von allem, aber ich beschäftige mich schon lange mit dem Wetter unter anderem auch Gewitter. Das faziniert mich am meisten. Ich mache auch gerne mal Fotos und beobachte auf einer Anhöhe die Wettersituation. Hab viel Spaß dabei, möchte aber gerne mehr daraus machen.
Gruß Timo
Ich verstehe noch nicht sehr viel von allem, aber ich beschäftige mich schon lange mit dem Wetter unter anderem auch Gewitter. Das faziniert mich am meisten. Ich mache auch gerne mal Fotos und beobachte auf einer Anhöhe die Wettersituation. Hab viel Spaß dabei, möchte aber gerne mehr daraus machen.
Gruß Timo
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
Taupunkte aktuell (MeteoNews):
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... ter_mch=td
Gruss
Bernhard
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... ter_mch=td
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
Salue zaeme
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es in der Westschweiz inkl. Jura zu vereinzelten Gewitter kommen könnte, da die Luft dort mit viel Feuchtigkeit direkt aus dem Mittelmeerraum kommt und ich da und dort noch etwas Sonnenschein auf dem Weg dazwischen sehe ...
Weiter oestlich ist vermutlich wegen dem Föhn nichts zu wollen.
Gruss Markus
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es in der Westschweiz inkl. Jura zu vereinzelten Gewitter kommen könnte, da die Luft dort mit viel Feuchtigkeit direkt aus dem Mittelmeerraum kommt und ich da und dort noch etwas Sonnenschein auf dem Weg dazwischen sehe ...
Weiter oestlich ist vermutlich wegen dem Föhn nichts zu wollen.
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
Apropo Föhn hätte ich eine Frage. Wird der Föhn gegen Abend zunehmen oder abklingen ?
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
..der wird pre-frontal eher noch etwas zunehmen:
http://www2.wetter3.de/Fax/06_DWD_Analyse.gif
http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Avi ... lung.shtml[/img]
Gruss Dani
http://www2.wetter3.de/Fax/06_DWD_Analyse.gif
http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Avi ... lung.shtml[/img]
Gruss Dani
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
hallo re3n!
Die Föhnstärke hängt von der Druckdifferenz (Alpennordseite -Alpensüdseite) in der Höhe und am Boden ab. Für einen Überblick der bisherigen Entwickung der Bodendruckdifferenz und der Prognose vom AlMo (AlpenModell der MeteoSchweiz) ist diese Seite gut:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Avi ... lung.shtml
Tschau Carlo
P.S. bläst der Föhn, dann gewitterts in Laupen; erste Echos auf Radar und dunkles Gewölkt. Hätt nicht gedacht, dass es auch diesmal so kommt. Südwestlich der Echos bildet sich ein schöner Inflow mit gesunden Strukturen. Der TCU reicht bis in den CS, aber oberhalb des CCL ist Hebung ist schwach ausgeprägt, der "Pfupf" fehlt.
- Editiert von Philippe (Carlo) - Köniz am 28.04.2004, 16:32 -
Die Föhnstärke hängt von der Druckdifferenz (Alpennordseite -Alpensüdseite) in der Höhe und am Boden ab. Für einen Überblick der bisherigen Entwickung der Bodendruckdifferenz und der Prognose vom AlMo (AlpenModell der MeteoSchweiz) ist diese Seite gut:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Avi ... lung.shtml
Tschau Carlo
P.S. bläst der Föhn, dann gewitterts in Laupen; erste Echos auf Radar und dunkles Gewölkt. Hätt nicht gedacht, dass es auch diesmal so kommt. Südwestlich der Echos bildet sich ein schöner Inflow mit gesunden Strukturen. Der TCU reicht bis in den CS, aber oberhalb des CCL ist Hebung ist schwach ausgeprägt, der "Pfupf" fehlt.
- Editiert von Philippe (Carlo) - Köniz am 28.04.2004, 16:32 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Mittwoch 28.April 2004
Salue zaeme
Denke ich auch. Bis heute um Mitternacht scheint's keine allzu grosse Veränderung zu geben, ab morgen 06:00 rücken die Isobaren dann aber etwas zusammen ...
Gruss Markus
Denke ich auch. Bis heute um Mitternacht scheint's keine allzu grosse Veränderung zu geben, ab morgen 06:00 rücken die Isobaren dann aber etwas zusammen ...
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
