Hallo
Dazu aktuell interessante Entwicklung in Südfrankreich. In den Dept. Herault und Gard gehts im Moment zur Sache. Météo France meldet Regenmengen von 50 mm in weniger als 3 Std. Wetterfreaks haben in Montpellier schon mehr als 100 Liter gemessen. Die Metar (Flghf.) Mldg. der Region sind eindrücklich. Nimes meldet seit über 2 Std. heftige Gewitter, mit Sichtweiten um 600 Meter und einer sehr tiefen Cb-Basis. Die Radar-, Blitz-, und Satbilder dazu sind auch eindrücklich, hier einige links:
Blitze:
Franz. Sturmforum mit aktuellen Meldungen:
http://meteocentre.com/meteoalerte/fran ... infoclimat
NOAA-Satbild der Situation: gut erkennbar der grosse Gewitter Cluster über S-Frankreich
Spannend könnte es heute Abend auch für die Westschweiz werden. Aber selbst in den Voralpen und im Jura wären anhand der Sondierungen präfrontale Auslösungen möglich. Fraglich ist nur, ob das zu dieser späten Jahreszeit thermisch noch möglich ist...
Grüsse Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 22.09.2003, 14:32 -