Interessant, wie es seit Mittwoch immer wieder an denselben Orten schauert und gewittert (östliches Graubünden, Hochjura, westliches Berner Oberland):

Quelle:
https://www.meteoradar.ch/regenkarten/index.php
Totaler Stillstand in der flachen Druckverteilung, kein Luftmassenaustausch, die Feuchtigkeit wird aus den betroffenen Regionen nicht abgeführt. Die Sonne schlürft tagtäglich das gleiche Wasser vom Vortag auf und lässt es an Ort und Stelle wieder fallen...
Morgen und am Montag kommt in der Höhe schwacher Südwind auf, dann trägt's die Feuchte etwas ins Mittelland hinaus. Dann wird's wiederum spannend, wo Föhneffekte die Gewitter killen:
