Werbung

Gewitter 30.07.2024 - 02.08.2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4738 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2024 - 02.08.2024

Beitrag von Willi »

Ab Dienstag der kommenden Woche kündigt sich, möglicherweise nach der Sommerhitze des Jahres, eine mehrtägige Gewitterperiode an. Am Dienstag scheint es bei einzelnen Hitzegewittern in den Bergen zu bleiben.

Mich treibt der Mittwoch um. Lange hat es für diesen Tag recht gut ausgesehen, vor allem auch heiss. Nun jedoch schwenkt, in einer eher schwachen Höhenströmung aus WSW, eine Delle durch. Diese hat ihren Ursprung in einem Höhentief, welches zur Zeit über dem Atlantik vor Portugal lagert. Gut möglich, dass mit dieser Delle besonders feucht-instabile Luftmassen herangeführt werden. Jedenfalls reagieren die Modellhirsche GFS und ECMWF plötzlich markant stärker als in früheren Läufen. Es gibt offenbar reichlich synoptisch getriggerte Hebung, siehe die Karten der PVA und Höhendivergenz (nur GFS). GFS will zwischen 14 und 20 Uhr auf der Alpennordseite flächig 10-20 mm Niederschlag, ECMWF zwar weniger, aber, in der Nordschweiz, flächig immer noch um die 10 mm. Bei search.ch mehren sich am Mittwoch nun auch die Gewitterzellen.

So über den Daumen gepeilt könnten sich die prognostizierten 32 (Meteoschweiz) bis 34 (Meteoblue) Grad am Mittwoch in den Untiefen der Gewittertürme verflüchtigen. Spannender finde ich aber das Grillwetter am Mittwochabend. Blitzentladungen zum Entfachen des Grillfeuers finde ich eher suboptimal. :roll:

Quelle: wetter3.de
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Willi am Mo 5. Aug 2024, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3983
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1738 Mal

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Wieder eine Lage, die den Meteorologen den Schweiss ins Gesicht treiben dürfte. Motto: Winzige Veränderungen, enorme Auswirkungen. Beispiel EZ: Das Modell hat den Gewitterbatzen, der von Dienstag auf Mittwoch über die Mitte Frankreichs hätte ziehen sollen (im Sonntagabendlauf)...

Bild

... im Montagmorgenlauf mal eben einige hundert Kilometer nach Osten an die Schweizer Nordgrenze verpflanzt.

Bild

Mal sehen was aus dieser Hitzewelle werden wird. Einfach machen es uns die Modelle jedenfalls mal wieder nicht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 670 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Rontaler »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 08:16 Mal sehen was aus dieser Hitzewelle werden wird. Einfach machen es uns die Modelle jedenfalls mal wieder nicht.
Dazu wird wie üblich 2024 wieder ziemlich Saharastaub in der Luft sein: Stichworte Wolkenbildung und noch schwieriger als sonst vorherzusagende Gewitterbildung. :-?

Bild
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Chicken3gg »

Rontaler hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 09:15
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 08:16 Mal sehen was aus dieser Hitzewelle werden wird. Einfach machen es uns die Modelle jedenfalls mal wieder nicht.
Dazu wird wie üblich 2024 wieder ziemlich Saharastaub in der Luft sein: Stichworte Wolkenbildung und noch schwieriger als sonst vorherzusagende Gewitterbildung. :-?

Bild
Heute Dienstag bisher kein grosser Einfluss, auch nicht auf die Tmax.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4738 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Willi »

Einfach machen es uns die Modelle jedenfalls mal wieder nicht.
Genauso ist es. Ich habe mich durch den Modellsalat durchgeguckt und bin etwa gleich schlau wie vorher. Mich interessiert einfach das Grillwetter morgen abend in Sellenbüren :warm:
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Markus (Horw) »

Warme Nacht:
Kurz vor MItternacht zeigte die Davis noch 22 Grad. jetzt innerhalb von 10 Minuten wieder auf 23.1° gestiegen mit leichtem Südostwind.
Taupunkt aktuell bei 19°. So richtig "düppig" draussen. wäre wohl genügend Energie vorhanden um bei Sonnenaufgang was zu produzieren.
Markus Burch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Bernhard Oker »

Der Deckel ist sehr stark.
Bild

Aktuell Fehlechos in der NW-Schweiz auf dem Radar.
Bild

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mi 31. Jul 2024, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Vortex2 »

Estofex hat von einem Level 1 auf einen Level 2 hochgestuft:

Bild
...
Otherwise the region just downstream of the mid-level wave and S of the MCV cloudiness will see a rapid uptick in CI during the afternoon, which would bring E-France / SW Germany into the focus. Intense pulsating convection grows upcale into numerous eastward moving clusters. Also, the orography of the Swiss Alps acts as focus for scattered/widespread CI, which could grow upscale into an extensive cluster. Ensemble data/simluated IR/WV data show a realistic chance for a cluster covering all of E-Switzerland/ W-Austria and SW-Germany during the evening hours into the overnight hours.

A manageable BL moisture depth over SW Germany/Switzerland is prone to diurnal mixing with 2m dewpoints dropping into the mid tens, yielding deep/well mixed low-tropospheric conditions (inverted-V profiles). Therefore there will be a risk for severe downbursts as thunderstorms move in from the W or develop on site. Severe gusts are also possible as upscale growing convection develops extensive cold pools. This scenario is covered in the ID2-EPS with a broad swath of Bft 8/9 gusts over SW into S-Germany and weaker signals for Bft 10/11 gusts.
...
Quelle: estofex.org

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Die ersten Gewitter haben sich über dem Jura gebildet..je nach dem werden die Karten nun auf den Tisch gelegt was das weitere Verlauf angeht. Bin gespannt.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mi 31. Jul 2024, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Tobi31
Beiträge: 158
Registriert: Mi 5. Jul 2017, 10:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Urdorf ZH
Hat sich bedankt: 1109 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter ab 30.07.2024

Beitrag von Tobi31 »

Die sollen sich ja nicht beeilen, ich sitze noch im Büro und kann noch nicht auf die Jagd... :-D
Tobi Marti - URDORF
Wenn Du den Donner hörst, hast Du den Blitz schon überstanden

Antworten