Mich treibt der Mittwoch um. Lange hat es für diesen Tag recht gut ausgesehen, vor allem auch heiss. Nun jedoch schwenkt, in einer eher schwachen Höhenströmung aus WSW, eine Delle durch. Diese hat ihren Ursprung in einem Höhentief, welches zur Zeit über dem Atlantik vor Portugal lagert. Gut möglich, dass mit dieser Delle besonders feucht-instabile Luftmassen herangeführt werden. Jedenfalls reagieren die Modellhirsche GFS und ECMWF plötzlich markant stärker als in früheren Läufen. Es gibt offenbar reichlich synoptisch getriggerte Hebung, siehe die Karten der PVA und Höhendivergenz (nur GFS). GFS will zwischen 14 und 20 Uhr auf der Alpennordseite flächig 10-20 mm Niederschlag, ECMWF zwar weniger, aber, in der Nordschweiz, flächig immer noch um die 10 mm. Bei search.ch mehren sich am Mittwoch nun auch die Gewitterzellen.
So über den Daumen gepeilt könnten sich die prognostizierten 32 (Meteoschweiz) bis 34 (Meteoblue) Grad am Mittwoch in den Untiefen der Gewittertürme verflüchtigen. Spannender finde ich aber das Grillwetter am Mittwochabend. Blitzentladungen zum Entfachen des Grillfeuers finde ich eher suboptimal.
Quelle: wetter3.de








