Werbung

Gewitter 08.06.2024

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Vortex2 »

Hallo Zusammen

Mit einem Level 2 von Estofex für Heute lohnt sich wohl ein neuer Thread.

Bild
A level 1 and level 2 are issued for parts of France, Switzerland, S Germany, Austria, N Italy, the Czech Republic, S Poland, Slovakia, Hungary and Slovenia for large hail, excessive convective precipitation and severe convective wind gusts.
...
While the model pool does not fully agree on the timing and placement of storms, there is a fairly good agreement that the highest storm coverage will originate over E France, Switzerland and S Germany in the afternoon, aided by a conjunction of synoptic, mesoscale and orographic lift as the the most distinct mid-level vorticity maximum passes and transforms the frontal boundary into a cold front. These storms will increasingly affect Austria, the Italian Alps and possibly Slovenia towards evening.
...
Quelle: estofex.org


Hauptentwicklung sahen COSMO und AROME in den Läufen von heute Morgen auf der nördlichen Schiene (Jura - Schaffhausen). COSMO scheint aber in den neusten Läufen eher zurückzuschrauben. ICON aktuell eher mit Regen als mit Gewittern.

Bild
Quelle: https://www.meteociel.fr/modeles/arome.php
Zuletzt geändert von Vortex2 am Sa 8. Jun 2024, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von nordspot »

Hoi zäme, hatte auch was vorbereitet aber Vortex war schneller :-D
Ich packe meine kurze Einschätzung in diesen Thread daher mit dazu:

Heute liegt die Nordschweiz und Süddeutschland unter einer Luftmassengrenze welche kühle maritime Luft im Norden vom feuchtwarmer Mittelmeerluft im Süden trennt . Diese LMG erstreckt sich von Südfrankreich über den Schwarzwald bis in die Ukraine und verhält sich im Moment recht stationär und inaktiv, daher kann im Zuge der (noch) ungestörten Einstrahlung CAPE bis zu 1500J/kg generiert werden. Estofex sieht dort ein Lvl 2 als gerechtfertigt.

Mit annäherung eines Troges von Westen in den Nachmittagsstunden wird Hebung generiert und die Frontalzone aktiviert sich (in Form einer Kaltfront) Richtung Alpen.
Der Fahrplan dürfte so aussehen dass ab den Mittagsstunden erste Auslöse an der Schwäbischen Alb stattfindet, mit Potential für stärkere Entwicklungen da gute Scherung besteht und der Wassergehalt der Luft dort recht hoch ist. (Turmbau nördlich des Bodensees)
Mit dem Eintreffen des Troges am Nachmittag wird es dann auch weiter südlich (Bodensee, Nordschweiz) vermehrt Brodeln und einzelne Zellen dürften sich später verclustern
Wir sollten uns auf starkeWindböen und punktuellen Hagelereignissen gefasst machen, da die Gewitter jedoch schnell ziehen dürften Überschwemmungen die Ausnahme bleiben (ausser dort wo die Böden nichts mehr aufnehmen können)
Die Aktivität sollte bis weit in die erste Nachthälfte andauern...

Edit: Erste Gewitterboten (AC) am Bodensee schon sichtbar, warten wirs ab.

Gespannte Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz


Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Markus Pfister »

Die Gewitter-Tätigkeit hängt immer auch etwas davon ab, wieviel zusätzliche Labilität tagsüber noch generiert werden kann. Der Sonnenstand ist momentan fast ideal, selbst bei leichter Bewölkung noch weit über 500 Watt pro Quadratmeter. Kanton Zürich im Moment ein paar Schauer, aber dahinter wieder sichtbar mehr Einstrahlung. Im Jura erste Gewitter, also das sieht nicht schlecht aus für heute (Deutschschweiz).

Bild
Quelle: Meteoschweiz, Eumetsat, Blids via Metmaps

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 8. Jun 2024, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Jeannette »

Da kommt schon eins auf direktem Weg durch den Aargau. Anscheinend mit Hagel drin..

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Zelle bei Sissach mit Hagel.
Bild

https://meteoradar.ch/de/produkte.php

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1141
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1114 Mal
Danksagung erhalten: 1369 Mal

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Jeannette »

Das nächste Gewitter ist zum Teil schon über dem Zürichsee und steuert wohl auf Winti zu ;)

thestormchaser
Beiträge: 12
Registriert: Fr 3. Mai 2024, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rüti GL
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von thestormchaser »

Stand oberhalb von Sihlbrugg mit Blick Richtung Zugersee, jetzt in Hütten mit Blick Richtung Zürichsee. Das Gewitter hatte ziemlich dollen Niederschlag, Blitze waren deshalb leider kaum zu sehen.

Spannend war jedoch das Dauergrollen der Donner.


Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 572 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Vortex2 »

Sauberer Treffer hier in Winterthur. Praktisch das volle Programm: Kräftig Blitz und Donner, starke Windböen und Niederschlag. Hagel gabs an meinem Standort keinen, aber wenn man dem Radarecho glaubt könnte es etwas weiter im Westen in der Altstadt, Veltheim und Wülflingen welchen geben haben.
Dank weissgrauem Einheitsbrei war das Ganze aber wenig fotogen (Screenshot aus Video):

Bild

Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Markus Pfister »

Hier ebenfalls Volltreffer eines Gewitters mit einzelnen Hagelkörnern <1cm, kurzzeitig sehr kräftigem Regen (Intensität fast 200 mm/h) und einem Regentotal bis jetzt von 11 mm. Kaum Wind.

Ganzer Gewitterdurchgang verzippt auf 43 Sekunden:



Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Sa 8. Jun 2024, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal

Re: Gewitter 08.06.2024

Beitrag von Slep »

Ja, das war ein super duper Wintigewitter. :mrgreen: Ich war unter einem Dach neben Schloss Hegi, und es gab schönen Starkregen und Dauerdonner - besonders an der Rückseite - aber auch hier war Hagel keinen zu sehen, und der Sturmwind dauerte zum Glück nur kurz,

Bild


Bild

Gruss, moi.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Antworten