

Die spannende Phase beginnt allerdings bereits mit dem letzten Herbsttag, am Donnerstag. Eine sich quer über die Alpen legende, ausgeprägte Luftmassengrenze birgt zusammen mit vorhandenem Tiefdruckeinfluss (Höhentief über Dänemark und später folgende Randtröge) viel Potential für Niederschläge und nach jetzigem Stand auf der gesamten Alpennordseite auch für (z.T. warnrelevanten) Schnee bis in tiefe Lagen! Hintenraus (Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag) sollen die Temperaturen für die Jahreszeit dann ungewöhnlich tief absacken. Gemäss GFS könnten sich die Temperaturen in Zürich während dreier Tage zum Beispiel nicht über -3°C bewegen und mit Tmins von jeweils unter -10°C für ekstatische Gefühle bei den Kryophilen sorgen.


Könnte, hätte, würde... es muss erst noch so kommen. Aber um jemanden in der Wettercommunity zu zitieren: "Irgendwas ist im Busch!"
Meteoschweiz warnt im Flachland der Nordschweiz mit Stufe 3 vor Schnee:
"Erwartete Mengen: oberhalb von 400 m ü.M. 8 - 15 cm, oberhalb von 600 m ü.M. 10 -20 cm"
Gruss Chris