
Quelle: Canadian Meteorological Centre via Metmaps.
Die Hügel des Mittellands sowie in der Folge auch die Voralpen könnten also locker Orkanböen bekommen. Auch im Flachland könnten einige giftige Böen dabei sein, auch wenn der Gradient mit der Front und Winddrehung offenbar schnell abnimmt. Der starke Druckanstieg kann da manchmal noch isallobarisch mitwinden. 80 bis 100 km/h sind denkbar, wobei hier in den nächsten Modell-Läufen wohl noch Spielraum in beide Richtungen besteht, da das System mitsamt Starkwindfeld doch recht klein ist.
Gruss
Markus