Seite 1 von 7
Hitzewelle ab 18.08.2023
Verfasst: Do 17. Aug 2023, 10:19
von Federwolke
Oder wenn die Skalierung der Modellprodukte nicht mit der Klimaerhitzung Schritt halten kann...
Man achte auf das Max in der Ecke rechts unten. (Quelle: facebook MeteoSvizzera)
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 11:44
von Tinu (Männedorf)
In den höheren Lagen wird diese Hitzewelle sicher ein spezielles Ereignis. Die hohe Nullgradgrenze ist spektakulär.
In den Tieflagen sehe ich aber eigentlich nichts dramatisches (was wohl auch an der fortgeschrittenen Jahreszeit liegt). Klar, wir befinden uns im letzten Augustdrittel, zu dieser Zeit gehen Hitzewelle sonst eher zu Ende. Wenn ich mir aber die Temperaturwerte für die kommenden Tage an meinem Standort (Männedorf) anschaue, dann muss man darum meines Erachtens keine Riesenaufregung machen.
Die Temperaturmaxima dürften so zwischen 30 und 33 Grad liegen. Ab Mittwochabend dürfte es dann bereits wieder instabil werden, die Gewittergefahr nimmt zu. Auf das kommende Wochenende hin haben die Modelle dann - je nach Lauf - sogar den Frühherbst mit T-Max unter 20 Grad in den Karten.

Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2023
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 01:01
von Federwolke
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: ↑Fr 18. Aug 2023, 11:44
In den Tieflagen sehe ich aber eigentlich nichts dramatisches (was wohl auch an der fortgeschrittenen Jahreszeit liegt). Klar, wir befinden uns im letzten Augustdrittel, zu dieser Zeit gehen Hitzewelle sonst eher zu Ende. Wenn ich mir aber die Temperaturwerte für die kommenden Tage an meinem Standort (Männedorf) anschaue, dann muss man darum meines Erachtens keine Riesenaufregung machen.
Unterschreibe ich, sobald ich eine Aufstellung sehe, wie oft es eine Serie von 5-6 Tagen mit verbreitet über 33 Grad im Mittelland (also nicht einzelne Stationen mit Föhneffekten) in der zweiten Augusthälfte bereits gegeben hat.
Der erste Tag für's Archiv:

Hitzewelle ab 18.08.2023
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 17:43
von Willi
Die Temperaturmaxima dürften so zwischen 30 und 33 Grad liegen.
Dieser Bereich wurde vielerorts bereits heute deutlich übertroffen. Genf bislang 36.2 Grad wie ich sehe, und 4 Stationen über 35 Grad.
Re: Hitzewelle ab 19.08.2023
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 19:43
von Timi1908
Die Bewölkung hemmt nun die Abkühlung an vielen Orten. Die Hitzewelle hat entgegen dem Thread gestern am 18.08. schon begonnen.
Re: Hitzewelle ab 19.08.2023
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 19:46
von Rontaler
Hallo
Der Donnerstag war schon länger als der "Tag des Umbruchs" in den Modellen, nun scheint aber auch der Mittwoch zum Wackelkandidaten zu werden. Mit den heutigen 12Z-Läufen modellieren ICON wie auch GFS binnen 6 Stunden mal eben einen 100 km Rückzug der > 20°C-Warmluftblase nach Südwesten. Die Anströmung "kippt" im neuen 12Z Lauf von West-Südwest deutlich auf West und somit wird die heisse Luft früher verdrängt. Gleichzeitig deutlich mehr Niederschlagssignale den ganzen Tag hindurch.
ICON 6Z:
ICON 12Z:
Ich bin auf den 12Z Lauf von EZ gespannt. Sollte sich dieser Trend festigen, wäre die Hitzewelle bereits per Dienstag vorbei, denn wenn es am Mittwoch tagsüber gewitterhaft sein sollte, wird die Einstrahlung durch die abgeschwemmten Cirrenschirme aus dem Jura und die Entwicklungen vor Ort die Temperaturen auf schwülwarme 24 bis 27 Grad drücken, statt wie bisher angenommen nochmals 34 Grad.
Nachfolgend die 12Z-ENS von GFS und ICON.
UKMO EU modelliert im heutigen 12Z-Lauf eine Fortdauer, ja sogar Akzentuierung der Hitze ab Mittwoch, wobei ich dieser Simulation keine Chancen einräume, da diese von den grossen Playern GFS, EZ und ICON in den letzten Tagen nie zur Debatte standen.
Gruss
Re: Hitzewelle ab 18.08.2023
Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 21:17
von Willi
Ich bin auf den 12Z Lauf von EZ gespannt. Sollte sich dieser Trend festigen, wäre die Hitzewelle bereits per Dienstag vorbei
ECMWF 12z bleibt am Mittwoch warm (über 20 Grad auf 850 hPa).
Aber Pangu Weather von Huawei will es bereits am Morgen kühler.
Quelle: ecmwf.int, Vorhersage für Mittwoch 06z
Quelle: Pangu weather (auch ecmwf.int), Vorhersage für Mittwoch 06z

Re: Hitzewelle ab 18.08.2023
Verfasst: So 20. Aug 2023, 01:28
von Federwolke
Der zweite Tag der Hitzewelle fürs Archiv:

Re: Hitzewelle ab 18.08.2023
Verfasst: So 20. Aug 2023, 08:27
von flowi
Aloha,
auf dem Feldberg im Schwarzwald konstante Tropennachttemperatur, beeindruckend, auf 1.490 m. oben!
In der Muldenlage darunter (Talkessel Bernau, 1.000 m.) immerhin noch schöne Abkühlung, in der Nacht:
Und bei uns (398 m., Wutachtal, westlich von SH/Klettgau) gestern um 17.30 Uhr die 35,0 Grad geknackt.
Die 37,5 aus dem letzten Jahr (04.08.2022) sehen wir hier sicher nicht mehr, braucht auch keiner...
Gruess und än schöne Sunntig

Re: Hitzewelle ab 18.08.2023
Verfasst: So 20. Aug 2023, 09:54
von Markus Pfister
@Flowi: Was denkst Du, nach Deiner Erfahrung, wird es heute kurz krachen, typischerweise irgendwo zwischen Schluchsee und Bonndorf?