Seite 1 von 3
Höhentief aus Osten, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Mi 19. Apr 2023, 20:48
von Willi
Fürs trockengeplagte Tessin sind Niederschläge angesagt, teils auch Gewitter. Ein erstes kleines Gewitter hat die Landesgrenze knapp verpasst. Mal schauen, was da zusammenkommt.
Quelle: meteoblue.com, Prognose für Lugano

Re: Gewitter und Regen im Tessin, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 08:15
von Timi1908
Juhuuu, und am Jurasüdfuss schneits. 400MüM
Re: Gewitter und Regen im Tessin, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 08:54
von Bernhard Oker
Berechnete Schneefallgrenze:

Re: Gewitter und Regen im Tessin, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 09:15
von David BS
Ich wollte es gerade schreiben... Das quasi-stationäre Niederschlagsband über dem Jura lässt gerade ordentlich Schnee ab:
https://wasserfallenbahn.roundshot.com/#/
Die Niederschlagsabkühlung kann sich voll entfalten, Rünenberg auf 613 m gerade mal noch mit 0.2 Grad. Die Schneefalgrenze dürfte stellenweise durchaus schon unter 500 Meter gesunken sein. Dies hatten die meisten Wetterdienste so nicht auf dem Schirm (SFG zwischen 800 und 1200 Meter, zb. laut srf Meteo). Prognose für Reigoldswil auf 509 m: 6 Grad und Regen. Im deutlich tieferen Basel sind es gerade noch 4.7 Grad. Allerdings auch knifflige Lage. Und es ist noch früh.
LG David
Re: Gewitter und Regen im Tessin, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 09:33
von Severestorms
Tiefer Winter 🌨 gerade auch in La-Chaux-de-Fonds:
https://lachauxdefonds.roundshot.com/ (verfällt)
Re: Höhentief aus Osten, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 10:40
von Federwolke
Übrigens schöne Gegenstromlage:
Untendurch Bise bis auf Höhe Chasseral, darüber (Voralpengipfel, aber auch bereits La Dôle) Westwind. Synoptisch schön zu erklären mit den unterschiedlichen Druckverteilungen am Boden (Hoch im Norden, Tief im Süden) und in der Höhe (Kaltlufttropfen nördlich von uns, bei uns am Südrand somit Westwind):
Wie auch immer: Schrottapril alter Schule. Die Ensembles für nächste Woche streuen noch extrem, wenn dieser Monat aber so weitermacht wie bisher dürfte das Motto sein: Kalt gewinnt immer. Fun fact am Rande: Der kommende Samstag dürfte der erste Tag in diesem April sein, der das Tagesmittel der Temperatur von Silvester und Neujahr überschreitet (in Bern wird das einfacher als in Basel). Und es würde nicht erstaunen, wenn 2023 der April kälter wird als der März, kälter als die dreiwöchige Periode von Weihnachten bis Mitte Januar sowieso. Fazit: Tonne auf, April 2023 rein, Tonne zu und ab in die Sondermülldeponie...
Re: Höhentief aus Osten, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 10:47
von Chris_83
Hier auf dem Gempenplateau auf 680m seit einiger Zeit Schneefall und alles leicht angezuckert.
Der Verlauf der inoff. Messstation in Reigoldswil BL zeigt schön die Niederschlagsabkühlung:
http://www.wetterwerte.ch/box/index.php ... mp&lang=de
Nachtrag: Seit ca. 11h nun kräftiger und grossflockiger Schneefall, Landschaft wirkt immer winterlicher.

Re: Höhentief aus Osten, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 10:49
von widovnir
Federwolke hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2023, 10:40
Fazit: Tonne auf, April 2023 rein, Tonne zu und ab in die Sondermülldeponie...
Auch wenn ich alleine dastehe, aber ich geniesse einen solchen April. Nur schon zu wissen, wie gut das Wasser für die Natur und unsere Böden ist.
Re: Höhentief aus Osten, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 10:51
von Mathias Uster
Willi hat geschrieben: ↑Mi 19. Apr 2023, 20:48
Fürs trockengeplagte Tessin sind Niederschläge angesagt
Ein erstes Aufatmen nach fast 6 Monaten - ich freu mich wie ein Kind auf die explodierende Vegetation

Wirklich krass, das Nord-Süd-Gefälle diesen Frühling...

Re: Gewitter und Regen im Tessin, 20.04.2023/21.04.2023
Verfasst: Do 20. Apr 2023, 11:06
von Matthias_BL
Bernhard Oker hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2023, 08:54
Berechnete Schneefallgrenze:
Quasi ein Volltreffer

. Hier im Oberbaselbiet bei mir sogar auf 478müNN Schneefall, ok: Schneeregen.
Grüsse Matthias