Übrigens schöne Gegenstromlage:
Untendurch Bise bis auf Höhe Chasseral, darüber (Voralpengipfel, aber auch bereits La Dôle) Westwind. Synoptisch schön zu erklären mit den unterschiedlichen Druckverteilungen am Boden (Hoch im Norden, Tief im Süden) und in der Höhe (Kaltlufttropfen nördlich von uns, bei uns am Südrand somit Westwind):
Wie auch immer: Schrottapril alter Schule. Die Ensembles für nächste Woche streuen noch extrem, wenn dieser Monat aber so weitermacht wie bisher dürfte das Motto sein: Kalt gewinnt immer. Fun fact am Rande: Der kommende Samstag dürfte der erste Tag in diesem April sein, der das Tagesmittel der Temperatur von Silvester und Neujahr überschreitet (in Bern wird das einfacher als in Basel). Und es würde nicht erstaunen, wenn 2023 der April kälter wird als der März, kälter als die dreiwöchige Periode von Weihnachten bis Mitte Januar sowieso. Fazit: Tonne auf, April 2023 rein, Tonne zu und ab in die Sondermülldeponie...