Am vergangenen Samstag Nachmittag gegen 16 Uhr hat vermutlich ein kurzlebiger Tornado auf dem Dach des Herblinger Markts in Schaffhausen mehrere Solarpanels beschädigt und einen Schaden in Höhe von mehreren Zehntausend Franken verursacht.
In ersten Meldungen wurde noch davon ausgegangen, dass die Panels durch eine Explosion unbekannter Ursache zerstört worden seien:
Blick
20 Minuten
Allerdings gibt es einen Augenzeugen, welcher glaubwürdig berichtet, er hätte erst beobachtet, wie die Panels im Kreis herumgeflogen seien und danach eine "gelbliche Säule" (sic) davonziehen sehen:
https://www.toponline.ch/news/schaffhau ... -00190123/
Dass das Schadensbild durch eine Explosion der Anlage entstanden sein könnte, hat mittlerweile ein Experte für Photovoltaik dementiert (ebenfalls im Beitrag von TELE TOP).
Auf einem Foto der Schaffhauser Polizei kann man gut eine von Nordwest nach Südost verlaufende Schneise erkennen:

Quelle Foto: https://www.shpol.ch/CMS/Webseite/Schaf ... 43-DE.html
Zum Zeitpunkt des Ereignisses war die nächste Schauerzelle zwar rund 7 - 8 km entfernt, aber das muss nichts heissen:
https://kachelmannwetter.com/ch/regenra ... 1400z.html
Natürlich läge auch eine besonders kräftige Kleintrombe (Staubteufel) im Bereich des Möglichen. Trotzdem: Dass Teile der rund 20kg schweren Panels effektiv herumgewirbelt und zum Teil über 100 Meter weit transportiert wurden, lassen m.E. eher auf eine Grosstrombe schliessen. Andere Meinungen?
Und hat ein Webcam-Betreiber vielleicht archivierte Webcambilder, welche hilfreich sein könnten?
Gruss Chris





