Emsiges Treiben heute in Winterthur, im Zusammenhang mit dem abends beginnenden, traditionellen Albanifest. Ich war kurz vor Mittag bei einem medizinischen Spezialisten und trank noch am Marktplatz einen Kaffee. Das Riesenrad stand schon - und als ich weit weg im Osten Donnergrollen hörte, schaute ich auf den Donnerradar, bei dem eine auf einer Nord-Südachse verlaufende Gewitterlinie östlich von Winterthur sich aufbaute. Ähnlich wie gestern die Linie über Bauma, krabbelte die heute (vermutlich entlang einer lokalen Konvergenz) ganz langsam von Ostsüdost nach Westnordwest. In grossen Abständen waren weit weg einige Donner zu hören, grollend, als auch langsam der Regen einsetzte und ich an der Steinberggasse in den Caritas-Laden ging. Ich schaute um ca. 13:12 Uhr MESZ über die Schaufensterfront kurz nach draussen, als um 13:12:20 Uhr MESZ schräg vis a vis ein greller Blitz in die Häuser einschlug, mit einem brutal lauten Knall. Vermutlich hatte sich dieser in den Häuserschluchten noch verstärkt. Jedenfalls zähle ich ihn zu den zehn lautesten Donner, die ich je gehört habe.
Zusammengerechnet sind die vier Teilentladungen von 19kA, 15kA, 21kA und 8 kA = 63kA (negative Ladung) in unmittelbarer Nähe eingeschlagen. Ich schätze zwischen 25 Meter und 45 Meter. Bei der Blitzortung von Kachelmann sieht man, dass der Rand vom roten Kreis (für die Toleranz bei der Messungenauigkeit) genau an das Geschäft grenzt, in dem ich war.
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 1115z.html
https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 97202.html
https://www.google.ch/maps/place/Winter ... d8.7236889
Wieder einmal interessant, dass der Blitz nicht in die höchste Stelle in dieser Gegend eingeschlagen hatte; das wäre nämlich die oberste Gondel des Riesenrades auf dem Marktplatz gewesen. Naja, die Aussicht auf das nahende Gewitter wäre von da oben definitiv besser gewesen......
