Die Prognosen und die Modelle bewogen mich zu einer Zugfahrt nach Locarno gestern und Rückfahrt heute über Mittag. Innert 24 Stunden kam ich in den Genuss von 8 Gewittern mit sehr variablen Stimmungen. Anbei ein Auszug, vielleicht komme ich später noch dazu, einen gründlicheren Bericht zu erstellen,
Es begann mit einem gesunden Cumulus über dem Monte Tamaro, etwa gestern Abend um halb zehn
Bald danach der erste Blitz. Es sollte der einzige sichtbare Blitz bei diesem Gewitter bleiben. Es zog nordostwärts und entwickelte sich erfreulich.
Kein Tornado, sondern eine schmale Niederschlagskaskade über der Magadinoebene, evtl. begleitet von einem Downburst oder Microburst. Darauf deutet die trichterförmige Ausweitung kurz über Boden.
Kurz danach Kameraschwenker von SE nach SW. Es nähert sich ein neues Gewitter direkt auf mich zu. Rechts im Bild der kommende Niederschlag, rauschte wie ein Sturzbach, und die Lautstärke nahm kontinuierlich zu (Audio dazu folgt später). Dann kurze Babywasserbombe mit Körnchen bis 1 cm Durchmesser. Da es kaum Wind gab, verirrten sich nur sehr wenige Körner auf meine Terrasse. Bei Meteosvizzera in der Nähe gab es 5 mm Niederschlag.
Gegen Mitternacht war Ruhe. Um 4 Uhr wachte ich kurz auf und sah Wetterleuchten im Südosten. Nichts zum fötele, Ich schlief grad wieder ein. Gemäss dem Radar war's ein stationärer Gewittermocken östlich von Como.
Aber um 6 war Schluss mit der Ruhe, ich kam mir vor wie im Militär. Das Morgengewitter brachte nicht sehr viel zustande, immerhin ein Miniaturblitz mehr in der Kamera. Noch unergiebiger war eine Neubildung im Osten Richtung Magadino-Ebene, etwa um 10 Uhr.
Am Zugersee, auf der Rückfahrt, gab's einen schönen Ausblick auf diesen Amboss in Richtung Norden ca. Den Kern dieses Gewitters durchfuhr ich mit dem Postauto zwischen Müliberg und Stallikon. Es war Starkregen ohne Hagel.
Kaum zuhause, gab's richtig Stress. Eine schwarze Wand im Westen, vorgelagert im Aufwindbereich richtige Feuchtesauger. Beim Kamerainstallieren sah ich durch diese Fetzen einen positven 90kW Blitz flackern, ein paar Sekunden bevor die Kamera parat war

. Alles danach war für die Katz, die Gewitterwand teilte sich und zerfiel.
Das finale Zellchen bildete sich über meinem Kopf und donnerte 2x. Natürlich war ich wieder zu spät dran, aber die Stimmung mit Regenbogen in der untergehenden Sonne war einmalig, ein toller Abschluss von zwei tollen Tagen.
