Sehr interessante Temperaturverläufe heute auf der Alpennordseite. Im Mittelland sanken die Tiefstwerte in den sonstigen, inversionsbedingten "Kältelöchern" nicht sonderlich ab. Kloten beispielsweise mit T-Min -1,4 Grad, das normalerweise sehr kalte Tänikon "nur" mit T-Min -3 Grad.
Dafür blieb das Thermometer am ansonsten milden Zürichsee (Wädenswil) erst bei -3,4 Grad stehen. Interessanterweise aber erst um 8 Uhr Morgens, also eigentlich nach Sonnenaufgang. Die Temperatur sank in Wädenswil nach 7 Uhr nochmals markant ab:

Ich vermute mal es lag/liegt am Nebel über dem Mittelland. Die leicht höher gelegenen Stationen (Uetliberg, Hörnli) hatten jedenfalls deutlich tiefere T-Mins als die Flachlandstationen. Die obere Zürichseeregion blieb nebelfrei.
Also etwas verkehrte Welt heute Morgen hierzulande.
Ziemlich kalt hingegen in der Nordwestschweiz. Basel-Binningen mit T-Min -5,6 Grad. Kein Nebel dort?
Nachtrag: Tatsächlich, die Basel-Ecke blieb nebelfrei!

