Seite 1 von 9
					
				Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 11:08
				von Bernhard Oker
				In den kommenden Tagen gibt es immer wieder mal die Chance auf Neuschnee, teils bis ins Flachland.
 
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 12:02
				von widovnir
				In der Tat eine schöne, neuzeitliche (da die Niederungen wie immer knapp im Rennen sind) Winterwoche, die uns da bevorsteht. 
Mit meinem nicht-professionellen Blick sieht es so aus, als dürften am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag die Chance auf eine dünne, geschlossene Schneedecke zumindest im östlichen Mittelland nicht allzu schlecht stehen. Für's nächste Wochenende dürfte es noch zu früh sein um auf eine Seite zu kippen...
			 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 21:05
				von Necronom
				Vielen Dank für das Eröffnen des Threads und die Beiträge.
Kommende Nacht scheint es wieder genau zu meiner Schlafenszeit das Tanzen/Fallen der Flocken zu geben. Gespannt bin ich auf den Mittwoch. Dann hätte ich evtl. Zeit für einen längeren Spaziergang und es gibt das Potential, während winterlichen Verhältnissen die Hügel im Umland besteigen zu können.
Ich als Laie habe mir mal auf Meteociel.fr ein bisschen herumgeschaut. Mal schauen, was die Modelle so meinen zu einem potentiellen Spaziergang während Schneefall in der Region Winti am Mittwochmittag/-nachmittag.
Arome (Run 12h) mit Regen bis etwa zur Mittagszeit. Da 12h-Lauf, weiss ich noch nicht, wie das Modell die weitere Entwicklung im Verlaufe des Nachmittags sieht.

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/arome. ... =101&map=6
ICON-D2 (Run 18h) auch mit Schnee ab etwas der Mittagszeit und dann Dauerschneefall am Nachmittag (wäre schön).

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/icon-d ... =1&map=360
WRF NMM 3.5km (Run 12h) mit bereits im Verlaufe des Morgens Schnee, dafür Niederschlag zeitlich eher früher nachlassend.

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/wrfnmm ... de=1&map=9

Quelle: 
https://www.meteociel.fr/modeles/wrfnmm ... de=1&map=9
Ist die Frage noch, inwiefern die potentiell freche Warmluftzunge in der Nacht und am Mittwochmorgen wirkt?

Quelle: 
http://www1.wetter3.de/animation_dt.html
In der synoptischen Übersicht Kurzfrist (06.12.2021, 18 UTC) des DWD steht unter anderem geschrieben: 
" (...) Zudem wird in den Modellen nach Süden hin häufiger gefrierender Regen angezeigt, weil ein Schwall milderer Luft mit Temperaturen von knapp über 0 Grad in 900 bis 850 hPa in den Südwesten eindringt und eine "warme Nase" mit entsprechendem Schmelzpotenzial hervorbringen könnte. (...) 
(...) Im Süden dagegen nimmt die Niederschlagsaktivität nachmittags sogar wieder zu. Das liegt an einem um den Trog herumlaufenden Randtrog, der am westlichen Alpenhauptkamm bei starker PVA eine Zyklogenese auslöst und die resultierende Hebung bis nach Deutschland bringt. (...)"
- Dipl. Met. Simon Trippler, Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, 
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/hobbym ... frist.html (verfällt)
Ich bin gespannt. Und freue mich über weiterführende Informationen zur aktuellen Lage.
 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Di 7. Dez 2021, 12:18
				von Thomas, Belp
				So langsam wird es spannend für die morgige Schnee- oder Regenlage. Wenn alles passt, sind das die Lagen, die auch hier südlich von Bern mal anständig Schnee bringen können. Wenn man sieht, was da auf 850hpa für einen Mildeinschub aus Westen von teils 4-5°C plus gerechnet wird, eigentlich unvorstellbar. Aber eben, wie weit östlich kommt die Milde voran? Am Boden nur bis in die Romandie und NW-CH? Wie dick ist das "kalte" Polster in den Niederungen bzw. wie dick der Warmeinschub? Was macht der Wind? Sind die NS stark genug um die Niederschlagsabkühlung effektiv wirken zu lassen? 
Schade und ein Nachteil ist, dass die Front ein paar Stunden zu früh eintrudelt. Eine effektive Auskühlung fällt dank Bewölkung schon mal weg. 
Unter anderem auch weil mittlerweile vieles nicht mehr ist wie früher, rechne ich mal mit Regen oder worstcase ganztags Schneeregen hier. Aber eben: schaunmamal. 
 
 
Interessante Analyse und Prognose für den morgigen Mittwoch von Roger Perret, veröffentlicht auf der Webseite von Meteonews: 
 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Di 7. Dez 2021, 12:25
				von Markus Pfister
				Hallo zusammen,
auf der Alpennordseite könnte ab der kommenden Nacht bis Donnerstagmorgen 20 bis 40 cm Schnee fallen. Grund dafür ist ein langsam reinschwenkender und ins Mittelmeer ausgreifender Trog mit vorderseitiger Hebung und eher schwachen Winden bei uns. Das schaut nach relativ hoher Niederschlagsintensität (1mm/h) und damit absinkender Schneefallgrenze bis ins Mittelland aus. Über den Jura schwappt etwas milderer West- bis Nordwestwind, aber ob der weit ins Mittelland durchgreifen kann? Wrf 1x1 und Arome meinen eher ja, Icon-D2 eher nein. In der Folge ziehen auf der Rückseite des Trogs die nordwestlichen Winde wieder an und bringen noch etwas mehr Schnee, in den tiefsten Lagen mit neuerlicher Durchmischung wohl leider wieder knapp mit Schneedecke.
Gruss
Markus
			 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:37
				von Rontaler
				Markus Pfister hat geschrieben: ↑Di 7. Dez 2021, 12:25
auf der Alpennordseite könnte ab der kommenden Nacht bis Donnerstagmorgen 20 bis 40 cm Schnee fallen. Grund dafür ist ein langsam reinschwenkender und ins Mittelmeer ausgreifender Trog mit vorderseitiger Hebung und eher schwachen Winden bei uns. Das schaut nach relativ hoher Niederschlagsintensität (1mm/h) und damit absinkender Schneefallgrenze bis ins Mittelland aus. Über den Jura schwappt etwas milderer West- bis Nordwestwind, aber ob der weit ins Mittelland durchgreifen kann? Wrf 1x1 und Arome meinen eher ja, Icon-D2 eher nein. In der Folge ziehen auf der Rückseite des Trogs die nordwestlichen Winde wieder an und bringen noch etwas mehr Schnee, in den tiefsten Lagen mit neuerlicher Durchmischung wohl leider wieder knapp mit Schneedecke.
 
Die Karten von ICON-D2 sind ein Traum, jedoch mit äusserster Vorsicht zu geniessen...
Niederschlag:
 
Schnee:
 
Äusserste Vorsicht deshalb, weil ICON-D2 meines Erachtens Schnee(anteil) oft deutlich überschätzt und neben AROME auch Super-HD von Kachelmannwetter < 500 m ü.M. auch nur im östlichen Mittelland halbwegs mitmacht. 
 
 
Gruss
 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Di 7. Dez 2021, 13:42
				von raffitio
				Ich sehe bereits in den Karten wieder das grüne Limmattal  

 Mache mir also nicht allzu viele Hoffnungen für Dietikon.
 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Di 7. Dez 2021, 17:30
				von Thomas, Belp
				Cosmo verschiebt die Niederschlagsschwerpunkte und Intensitäten eher noch etwas mehr in die Alpen und in die Ostschweiz, wo dann noch von der kälteren Luft bzw. NS-Abkühlung profitiert werden könnte. 
Demnach wäre bis am Mittag hier schon Schluss. Und allfällige Schauer im Nachgang gäbe es mit Durchmischung. Wenn es also in der Früh nicht schneit, dann war es das... 

 ... bis auf Freitag der nächste Anlauf folgt.  

 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Di 7. Dez 2021, 18:12
				von Bernhard Oker
				Aktuell mässiger OSO Wind auf den Üetliberg und tiefer Taupunkt. Super-HD macht Regen, aber lag letzes mal nicht richtig, als es Eiskörner und Schneefall gab...
 
 
 
Hier ist die trockenere Luft im Osten schön zu sehen:
 
 
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Schneefall ab Dienstag, 07.12.2021
				Verfasst: Di 7. Dez 2021, 19:19
				von pasischuan
				Hatte schon Hoffnung in den vorderen Läufen der Modelle.. 
aber Icon hat den Westföhneffekt nun im 15h Lauf drin. 

Quelle: meteociel.fr 
Somit für Thun wohl kaum Schnee, denke wird praktisch alles als Regen runterkommen. 
Resp scheinbar sollte die kalte Luft ab 4Uhr dann die Schneefallgrenze drücken. Mal schauen, ich traue dem ganzen mal wieder nicht…
Gruess Stefan