Hallo,
in den letzten 48 Stunden gab es lokal 50 bis 100mm Regen, vor allem entlang der Nordgrenze der Schweiz zB. Lauchringen, Kaiserstuhl, Rafz, Beringen aber auch in den Voralpen wie dem Napf oder in Thun und Meiringen. Auch im Mittelland gibt es Hotpots mit 50 bis 60mm, zB. Winterthur Seen (...) oder Tänikon. Heute ist das Theta-E bereits wieder über 50 Grad und die Lage sieht ähnlich aus. Wie schon gestern kann die Sonnenscheindauer praktisch direkt auf die CAPE-Werte umgerechnet werden. Der Thurgau bekam gestern 5 Stunden Sonne, was beinahe ein Garant ist für Gewitter. Die Hügelzüge Vogesen, Schwarzwald und Schwäbische Alb sind bereits wieder am gewittern. Sie sind im Moment sehr einfach zu finden auf der Nowcast-Karte:

Quelle:
https://kachelmannwetter.com/ch/gewitter
Die ganze Sache dürfte sich, wie schon von Bernhard oben angesprochen, weiter ausdehnen und vermutlich mit etwas mehr Süd-Drift als gestern grosse Teile der Schweiz erfassen. Dort wo die Böden nass sind, könnte es wiederum zu Problemen mit Oberflächen-Abfluss kommen.
Gruss
Markus