Seite 1 von 6

Wechselhaftes Westwindwetter mit Schauern und Gewittern ab 16.05.2021

Verfasst: So 16. Mai 2021, 08:43
von Willi
Ab heute übernehmen westliche Höhenwinde das Regime. Kein Zweifel: ein schöner Höhenjet bedeutet kein schönes Wetter. Immerhin ist für Abwechslung gesorgt, heute und morgen sind auch Gewitter angesagt. Am Donnerstag bäumt sich kurzzeitig ein Höhenrücken mit Warmlufteinschub auf. Spannend könnte es am Freitagabend werden, wenn der nächste Jet gegen die Alpen gerichtet ist, und eine gut ausgeprägte Höhendivergenz für Hebung sorgt.

Bis Pfingsten kommt schön etwas an Regenwasser zusammen, im Alpenraum infolge der Staueffekte mehr als sonst in Europa. Wir können uns also trösten, die Leidensgenossen des garstigen Maiwetters sind weitherum im Kontinent zu finden.

Pfingsten mau, und dann dreht die Zirkulation auf Nordwest mit weiteren Trögli in rascher Folge Richtung Alpen. Die Temperaturen bleiben im Keller, dafür läuft wenigstens weiterhin was in der Wetterküche. Diese tristen Aussichten können sich nur zum Besseren wenden. :unschuldig:

Bildquelle: wetter3.de
Bild
Bild
Bild

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: So 16. Mai 2021, 14:21
von Markus Pfister
Danke Willi für die Übersicht. Ich finde die Lage ziemlich spannend, auch weil die astronomische Komponenete, sprich der Sonnenstand, unbeirrt seinen Weg geht und in diese kühle Suppe reinknallt, wenn es mal aufreisst. Im Weiteren zieht das Wetter so schnell von West nach Ost, dass die Chancen rein schon statistisch steigen, dass mal eine gute Konstellation für Gewitter vorbei kommt. Klar sind das keine Wärmegewitter, aber es hat dafür immer wieder gute Scherung und synoptische Hebung mit der Jet-Achse über den Alpen oder südlich davon. Das dürfte jetzt gewittertechnisch ziemlich busy werden in den nächsten 4 Tagen, auch in der Nachbarschaft!

Gruss

Markus

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: So 16. Mai 2021, 14:24
von Jeannette
Ordentlicher Regen zur Zeit:

Bild

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: So 16. Mai 2021, 16:28
von Severestorms
Hallo zusammen

Ich bin gespannt, ob es nach der aktuellen Regenfront noch einmal aufreissen und sonnentechnisch "reinknallen" mag, was dann für die in rund 4 Stunden erwartete zweite Welle im Dreiländereck Basel interessant werden könnte.

https://twitter.com/meteomabe/status/13 ... 6843074561

Gruss Chris

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: So 16. Mai 2021, 18:02
von Willi
Die 2. Welle ist im Anmarsch.

Quelle: Zoomradar Pro 2020
Bild

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: So 16. Mai 2021, 22:30
von Markus Pfister
Soeben heller Blitz mit kräftigem Donnerschlag hier oben! Das ist bemerkenswert, das es heute nur sehr wenig Sonne gab und mit 6 Grad eher kühl ist. Ausserdem sind die Sachen nicht sehr mächtig.

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 00:15
von Markus (Horw)
In Horw dagegen fast 23 mm Regen obwohl nur ca. 6 mm am Morgen mal vorausgesagt worden sind. Es war heute immer wieder mit Starkniederschlägen durchsetzt. Auch gestern schon mehr Regen als vorausgesagt.

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 13:57
von Markus Pfister
Der heutige Satellitenfilm zeigt unter anderem einige stationäre Wolkenlöcher durch den Westwind auf der Alpennordseite. Luzern mit Westföhn im Moment die wärmste Region im Norden. Der Film bestätigt mir, dass der Luzerner Westföhn durch Lee-Effekte des Napf erzeugt wird. Die grosse Ausdehnung, Höhe und auch die Rauhigkeit des Napfgebiets bremst die heranströmenden Luftmassen ab und führt dadurch zu Stau. Im Lee passiert dann durch flacheres, absteigendes Terrain das Gegenteil: Es kommt zu Absinken und Geschwindigkeits-Divergenz, was die Luft erwärmt und die Wolken aufreisst:

https://kachelmannwetter.com/ch/sat/sch ... lay-6-74-5

Gruss

Markus

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 15:12
von Thundersnow
Die Gewittersaison startete bereits am Freitag mit einem Blitz, nun gab es das erste Graupelgewitter des Jahres. Ging nur etwa 10 Minuten lang, aber war zusammen mit dem Wind sowohl optisch, als auch akkustisch einmal ein schöner Anfang für die Saison 2021. Ich denke, bei den relativ kleinen Körnern (<5 mm) dürfte auch nicht viel passiert sein.

Gruss Thundersnow

Re: Westwind ab 16.05.2021

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 15:20
von Slep
Um etwa 14.15Uhr hörte ich ein sehr seltsames Geräusch aus den dunklen Wolken Richtung Effretikon. Es tönte, als ob es rumpelte. :unschuldig: ;)