Bis Pfingsten kommt schön etwas an Regenwasser zusammen, im Alpenraum infolge der Staueffekte mehr als sonst in Europa. Wir können uns also trösten, die Leidensgenossen des garstigen Maiwetters sind weitherum im Kontinent zu finden.
Pfingsten mau, und dann dreht die Zirkulation auf Nordwest mit weiteren Trögli in rascher Folge Richtung Alpen. Die Temperaturen bleiben im Keller, dafür läuft wenigstens weiterhin was in der Wetterküche. Diese tristen Aussichten können sich nur zum Besseren wenden.

Bildquelle: wetter3.de


