Werbung

Eingeschränkter Flugverkehr verschlechtert Wetterprognosen

Grundlagen und Expertenwissen.
Antworten
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Eingeschränkter Flugverkehr verschlechtert Wetterprognosen

Beitrag von Federwolke »

Als ob die Wettermodelle mit der Umstellung auf die meridionale Zirkulation im Frühling nicht schon genug herausgefordert wären, werden sie nun auch noch mit weniger Daten gefüttert. Artikel des ECMWF (engl.) dazu: https://www.ecmwf.int/en/about/media-ce ... -forecasts
Vielleicht ist das ein Teil der Erklärung für das Herumgehopse der Modelle in den letzten Tagen...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eingeschränkter Flugverkehr verschlechtert Wetterprognosen

Beitrag von Federwolke »

Bald dürfte die Qualität der Modelle noch weiter abnehmen, denn nicht nur die ausgefallenen Flugzeugdaten sind ein Problem, sondern allmählich auch ausfallende Bodendaten. Da wären einerseits die Synops von Augenbeobachtungen, die wegen fehlenden Personals allmählich in Abnahme begriffen sind (ein Problem, das man aus Drittweltländern schon lange kennt, aber jetzt sind auch die Schwellenländer und Osteuropa zunehmend davon betroffen). Aber auch automatische Stationen können nicht mehr gewartet werden und daher längere Ausfälle aufweisen. Bestes Beispiel dafür ist die höchstgelegene Klimastation der Schweiz: Auf dem Jungfraujoch kann seit dem 3. März die Windrichtung nicht mehr bestimmt werden. Ich mutmasse mal, in normalen Zeiten hätte man den defekten Windmesser längst ausgetauscht...


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eingeschränkter Flugverkehr verschlechtert Wetterprognosen

Beitrag von Federwolke »

Nun sind konkretere Aussagen möglich:
The regions most impacted by the reduction in weather forecasts have been those with normally heavy air traffic, like the United States, southeast China and Australia, as well as isolated regions like the Sahara Desert, Greenland and Antarctica. Western Europe is a notable exception: its weather forecasts have been relatively unaffected despite the number of aircraft over the region dropping by 80-90%.

This was surprising, Chen said. Chen suspects the region has been able to avoid inaccuracies because it has a densely-packed network of ground-based weather stations and balloon measurements to compensate for the lack of aircraft.

He found surface pressure and wind speed forecasts were unaffected in the short term (1-3 days) but were less accurate for the longer-term (4-8 days) forecasts included in the study.
Quelle: https://news.agu.org/press-release/redu ... forecasts/

Nicht weiter erstaunlich: Die Messdaten aus der oberen Troposphäre sind vor allem wichtig für die korrekte Berechnung der Temperatur und Strömung und somit der mittelfristigen Entwicklung der steuernden Druckgebiete, während gute Kurzfristprognosen viel stärker von einem dichten Bodenmessnetz abhängig sind.

Antworten