Werbung

[FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

[FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Bernhard Oker »

Die nächste Kaltfront erreicht uns heute Abend. Das zugehörige Tief zieht (unter Abschwächung) südlich von Paris durch Richtung Osten:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1600z.html


Bild


Aktuelle Situation mit viel Sonne in Ostfrankreich und dem Schweizer Mittelland:
Bild
Bild
Quelle: https://de.sat24.com/image?type=visual&region=fr

Max. Böen:
Bild
Bild
Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/arome.p ... map=6&3z=1

Bild
Bild
Quelle: http://www.meteociel.fr/modeles/cosmo-d ... 52&map=660

Vor allem am Jura und in der Westschweiz sind einzelne Gewitter möglich mit der Front:
https://kachelmannwetter.com/de/modellk ... 1800z.html

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am So 1. Mär 2020, 12:25, insgesamt 7-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

in der Tat machen vor allem Arome und Wrf1x1 eine recht scharfe Schauer- oder Gewitterlinie mit Böen von 80 bis 100 km/h (Mittelland-Hügel bis 110), die etwa um 19 Uhr MEZ in der Westschweiz und um 21 Uhr MEZ am Bodensee sein soll. Auch etwas früher am Abend (etwa 17 bis 19 Uhr) soll eine erste schwächere Staffel durchziehen. Im Sommer könnte man jetzt spekulieren, dass die frühere Linie das Rennen macht und stärker wird, weil sie auf mehr Energie stösst.

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Willi »

Die 2. Linie ist momentan blitzaktiver als die erste.

Quelle: metradar.ch
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von nordspot »

Sali Zäme
Wahnsinnig Blitzaktiv sogar für Anfang März, überwiegend jedoch orangene Wolkenblitze auf Radar. Frag mich grad wieso.... oder misst Nowcast das neuerdings anders :?:

Gespannte Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Willi »

Frag mich grad wieso.... oder misst Nowcast das neuerdings anders
@Ralph, gut beobachtet :-)
Siehe dazu https://www.meteoradar.ch/wetterblog/20 ... nnerradar/
Die Datenquelle in den Radarbildern sollte schon längst angepasst werden. Kommt... dann gibt's auch nochmals eine Info dazu
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Federwolke »

Liebe Gewitterlinie, du hast dich wohl in der Jahreszeit geirrt: Heute ist meteorologischer Frühlings-, nicht Sommeranfang! :lol:

Hier Logenplatz. Wäre der Balkon nicht bereits unter Wasser, würde ich Stativ und Kamera aufstellen - am besten mit viel Gewicht dran. :sturm:
Zuletzt geändert von Federwolke am So 1. Mär 2020, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Markus Pfister »

@Fabienne, Du hattest es irgendwo noch erwähnt, dass wir womöglich direkt in den Sommer gehen.

Bantiger 130km/h Böe. Mittelland dürfte wohl verbreitet 80 bis 100km/h bekommen, war über Frankreich bereits gut ersichtlich.

Gruss

Markus


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Federwolke »

Dem Klimpern nach einiges an Eis dabei. Also nicht weiches Graupelzeugs, sondern kleinkörniger Hagel.

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 660
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Jan (Muri BE) »

In Muri nettes Sommergewitter. Einige Blitze und kleinkörniger Hagel bis ca 1 cm. Dazu kräftige Böen.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Sturm/Gewitter 01.03.2020

Beitrag von Willi »

Jetzt plötzlich ziemlich windig, und Bantiger 131 km/h

Quelle: Zoomradar Pro
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten