Für die kommenden Tage zeigen die Modellprognosen einen zügigen Wechsel von Hochs und Tiefs mit frühlingshaftem Feeling. Es beginnt morgen mit einer schönen Kaltfront mit Neigung zu kräftigem Westwind, während die Schaueraktivität gemäss Cosmo bei search.ch als eher moderat einzustufen ist. Hm, vielleicht ist doch da und dort was elektrisches mit dabei, wer weiss. Die nächsten Kaltfronten wären dann am Donnerstag und die Woche drauf am Montag fällig, wobei letztere eine kältere Periode einleiten könnte, aber das ist doch noch sehr wacklige Zukunftsmusik.
Quelle: wetter3.de
Zuletzt geändert von Willi am So 17. Mär 2019, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Titel Datumsbereich angepasst
Bei uns dürfte es hinsichtlich Gewitter, Fallböen und Funnelclouds vermutlich am Nachmittag (frontal oder postfrontal) kurz spannend werden. Etwas CAPE, ausreichende Scherung und ordentliche Helizität könnten sich lokal und in einem kurzen Zeitfenster überlappen.
Für eine Superzelle oder gar einen Tornado wird die Konvektion nicht hochreichend und stark genug sein. Aber eine Trichterwolke könnte ich mir mit etwas Glück angesichts der Parameter schon vorstellen.
Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 4. Mär 2019, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
130 km/h in Egolzwil, 111 in Thun, 110 in Koppigen, selbst im sonst nicht so anfälligen Zollikofen 99. Ich dachte gestern Abend, Arome übertreibt es ein bisschen und habe mich mehr an Cosmo orientiert. Nicht gut
Kaum zu glauben, dass es bei Zürich sogar Sturmschäden gegeben hat gemäss Radio Zürisee, hier bei Freienbach SZ ist und war es die gaze Zeit über windstill!
Zu den Böen im Raum Dietikon/Schlieren heute morgen gegen 9 Uhr: Gemäss einer SBB-Meldung soll es Gegenstände in die Fahrleitung geweht haben. Die Verspätungen waren im Minutenbereich, daher nehme ich an, dass es keine grösseren Gegenstände waren.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
In Aarau haben wir heute Morgen starke Böen mit Regen gemischt. Nach einer mehrstündigen Ruhephase zieht der Wind jetzt wieder an. Auf heute Nachmittag werden ja noch richtig starke Böen erwartet.