Seite 10 von 11
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:29
von pasischuan
Der diesjährige Temp-Rekord wurde überboten vom Wallis ..
"In Sitten sind am Nachmittag 36 Grad gemessen worden, wie SF Meteo mitteilte."
Quelle:
http://www.20min.ch/sommerspecial/news/ ... t-17971823
Gruss Pasi
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:59
von Yves Karrer
Samedan wohl auch mit einem Temp.Rekord im 21. Jahrhundert mit 27.8°C heute Nachmittag. Kann jemand von Meteoschweiz sagen wann es das letzte Mal wärmer war? - Danke!
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 18:24
von Chicken3gg
MeteoSchweiz meldet 36.9°C
Wenn ich mich recht erinnere, stammt der Rekord aus der 2. Augusthälfte aus Basel mit 37.6°C.
Gemäss Prognosen vor zwei, drei Tagen hätte mehr drin liegen können. V.a. verbreiteter Werte um 34-36°C. (bei 850er von über 23°C)
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 20:24
von Joachim
Hoi zäme
Abs. Max Samedan ist 28.7° (30.7.1983)... und hier noch - zum Abspeichern - synopt. Max vom heutigen Hitzetag /06-18z):
max. 37° zwischen Sion, Sierre und Steg...sekundäres Max im nördlichen Aargau (Rheinfelden-Birrfeld-Waldshut) mit ~35°.
Joachim
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 20:28
von Zumi (AI)
> 30 Grad in Hemberg heute Nachmittag, T max Schwellbrunn 29,8 Grad.....
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 12:07
von Yves Karrer
@Joachim: Danke!
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 18:31
von Jan (Böckten, BL)
Als Nachtrag noch die GFS Analyse-Karte vom letzten Sonntag18z mit der eindrücklichen 26°C über der NW-CH. Somit wurden auf 850hpa lokal vielleicht sogar die Werte vom 31.7.1983 erreicht.

Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 19:55
von deleted_account
Mir ist aufgefallen dass die sonst auch im Sommer immer mit schnee bedeckten Bergspitzen so trocken sind, dass auch dort der Schnee ganz weg ist.
Es sieht aus wie ein Grand Canyon hinter dem Uetliberg.
Das Bild habe ich extra etwas Kontrastverstärkt und die Belichtung etwas zurückgenommen, damit man die "Grand-Canyon-Kette" besser erkennt.
Gruss
Dominic
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 07:26
von Fabian Bodensee
WolfCH hat geschrieben:Mir ist aufgefallen dass die sonst auch im Sommer immer mit schnee bedeckten Bergspitzen so trocken sind, dass auch dort der Schnee ganz weg ist.
Es sieht aus wie ein Grand Canyon hinter dem Uetliberg.
Das Bild habe ich extra etwas Kontrastverstärkt und die Belichtung etwas zurückgenommen, damit man die "Grand-Canyon-Kette" besser erkennt.
Gruss
Dominic
Also in der Ostschweiz habe ich eher den gegenteiligen Eindruck. Im Vergleich zu anderen Jahren hat es noch ziemlich "viele" Schneeflecken. So konnte ich mich auf dem Pizol ohne Mühe in ein Schneefeld legen. Aber auch auf dem Säntis hat es noch mehr Schneeflecken wie in anderen Jahren. Liegt wohl am vielen Schnee im Winter :P
Re: FCST: Hitzewelle ab/am kommenden WE 18.08.2012
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:57
von Federwolke
Die aussergewöhnliche Hitze in der Höhe machte auch dies möglich:
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/13818998
Vielleicht kann uns Stefan Hörmann etwas mehr darüber sagen?