Werbung

Träume 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Marco: Apropos Kompliment für die ehrliche Beschreibung der Unsicherheit. Finde das Super so!

Bild

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Noch die 24h-Rückensemle von Marcos Zappel GFS-Lauf (Konstanz 6. Dez. 12 UTC, 200m AGL)!

Bild

Alfred


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Träume 2010

Beitrag von Kurt »

Es war einmal ein Tag vor Nikolaus, Da sah ich ein schönes Wetterdiagramm...

Ein halber Meter Neuschnee bis Montagmittag ! :lol:

Bild

Vorhersage für Wynau ( 5-12-2010 )

Bild

Quelle : Meteotest ( schweizerbauer.ch )

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Bevor es wieder weggerechnet und nach Osten verschoben wird:

Bild

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2010

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Michl

Diese Nordstaulage in der zweiten Wochenhälfte ist wohl definitiv zu schön um wahr zu sein!
Bild

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Re: Träume 2010

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Eine Hammer-Lage, würde sie denn so kommen :unschuldig:

Bild

Bild


EDIT:

Es wird immer besser :) Wenn das so kommen würde.. krass :shock:

Bild
Zuletzt geändert von Michael (Gossau ZH) am Do 9. Dez 2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

1065 hPa "Druckberge" sieht man auch nicht gerade täglich...:

Bild
Quelle: wetter3.de

Immerhin bleibt dieses mehr oder weniger während dreier Tage in den GFS Prognosekarten. Auch die Ausdehnung der 1050 hPa Isobaren ist beachtlich.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass sehr hoher Druck alleine noch nicht für eine längerfristig stabile Wetterlage steht?

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Rontaler »

@ Silas/Michael: Auch EZ bastelt an der Traumlage für ein kaltes Weihnachtsfest 2010 herum (ich weiss, UGKB):

Bild

Bild

So wie ich das interpretiere, wäre das Grönlandhoch dann vollständig von Grönland abgekoppelt und läge über Skandinavien... Das wäre dann sibirische Kaltluft vom Feinsten. Logischerweise nicht gerade niederschlagsträchtig, aber bitterkalt!! :frost: Allerdings würde das Hoch dann wohl weiter nach Osten/Südosten wandern und die Strömung im weitesten Sinne umdrehen, also W/SW.... *gedankenspielerei* ;)
Zuletzt geändert von Rontaler am Do 9. Dez 2010, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Silas hat geschrieben:Gehe ich richtig in der Annahme, dass sehr hoher Druck alleine noch nicht für eine längerfristig stabile Wetterlage steht?
Doch, doch. Sehr hoher Luftdruck lässt m.E. duchaus Aussagen über die Beständigkeit eines Hochdruckgebiets zu. Ein 1065er-Bollwerk lässt sich nicht so einfach "knacken". Klar spielen auch andere Faktoren eine Rolle, aber ein derart kräftiges Hochdruckgebiet hat schon ein hohes Potenzial für Beständigkeit!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2010

Beitrag von Silas »

@Tinu
Danke für die Erklärung. Ich frage mich allerdings, ob sich nicht einfach alles relativ verschoben hat. Tiefs haben jetzt halt 990 hPa anstatt 960 hPa, was dieselben Druckdifferenzen ergibt, wie wenn wir letzterem gegenüberstehend ein 1035 hPa Hoch hätten.
Achtung, jetzt wird es sehr abstrakt: Anders interpretieren könnte man dann, dass in einem bestimmten Gebiet mit Hochs/Tiefs, die eher hohen Druck aufweisen, insgesamt mehr Energie vorhanden ist, zumal die Luft bei genau gleichen Druckdifferenzen ja mehr Gewicht hat, wie wenn der Druck im selben Gebiet unter exakt derselben Lage der Druckgebilde überall 30 hPa tiefer wäre. Versteht wohl noch jemand, was ich meine :roll: ... ;-) ?
Gruss Silas

Edit.: Unglaublich, was für Leckerbisse GFS zurzeit in den Vorhersagekarten hat. V.a. beachte man die enormen Veränderungen. Man möge mich zurechtweisen, doch ich habe weiss Gott schon stabilere Hochs gesehen.

Nachfolgend die Grafiken vom heutigen GFS 18Z Lauf von wetter3.de für Montag bis Freitag kommender Woche:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Silas am Fr 10. Dez 2010, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten