Werbung
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg Frühling 2007
- 
				Longhair
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Salve!
Hier oben wird langsam eine Kaltfront reingedeichselt. Aber trotz drastischer Abkühlung sind kaum Niederschläge in Aussicht. Morgen Abend sollte es einzelne Schauer geben. So wenig Feuchte in der Warmluft? Zur Zeit sind noch 22 Grad!
			
			
									
						Hier oben wird langsam eine Kaltfront reingedeichselt. Aber trotz drastischer Abkühlung sind kaum Niederschläge in Aussicht. Morgen Abend sollte es einzelne Schauer geben. So wenig Feuchte in der Warmluft? Zur Zeit sind noch 22 Grad!
- Federwolke
 - Moderator
 - Beiträge: 9352
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
 - Geschlecht: weiblich
 - Wohnort: 3074 Muri bei Bern
 - Hat sich bedankt: 1861 Mal
 - Danksagung erhalten: 9041 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Hier kann man das Wetter im diesjährigen April etwa so zusammenfassen:

oder so:

Vielleicht auch mal so...:

... ganz sicher aber so...!:

Und alle Vöglein sind auch schon da
:

Vielleicht kennt noch jemand das Tessiner Volkslied: "L'inverno é passato, l'aprile non c'é più. E ritornato il maggio al canto del cucu." Ich dachte daher bisher immer, wenn die Nachtigallen trällern, der Kuckuck dudelt und der Wiedehopf hupt, dann ist Mai...
Alle Fotos von heute, Westseite des Neusiedler Sees.
- Editiert von Federwolke am 16.04.2007, 22:10 -
			
			
									
						
oder so:

Vielleicht auch mal so...:

... ganz sicher aber so...!:

Und alle Vöglein sind auch schon da

Vielleicht kennt noch jemand das Tessiner Volkslied: "L'inverno é passato, l'aprile non c'é più. E ritornato il maggio al canto del cucu." Ich dachte daher bisher immer, wenn die Nachtigallen trällern, der Kuckuck dudelt und der Wiedehopf hupt, dann ist Mai...

Alle Fotos von heute, Westseite des Neusiedler Sees.
- Editiert von Federwolke am 16.04.2007, 22:10 -
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Marco (Oberfrick)
 - Beiträge: 3019
 - Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
 - Hat sich bedankt: 200 Mal
 - Danksagung erhalten: 166 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Hoi Zämme
De Bög hät gnau 12:09min brucht bis es den Kopf verdätscht hät. Das würde einen eher mittelmässiger Sommer verheissen.
Lasen wir uns demfall überraschen was da noch kommt.
Hoffe einfach nicht das der ganze Mai verregnet wird
 
Gruss Marco
			
			
									
						De Bög hät gnau 12:09min brucht bis es den Kopf verdätscht hät. Das würde einen eher mittelmässiger Sommer verheissen.
Lasen wir uns demfall überraschen was da noch kommt.
Hoffe einfach nicht das der ganze Mai verregnet wird
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
						Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Adrian (Dübendorf)
 - Moderator
 - Beiträge: 1197
 - Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
 - Wohnort: 8600 Dübendorf
 - Hat sich bedankt: 2 Mal
 - Danksagung erhalten: 9 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
@Fabienne: Messi für die östlichen Impressionen. Die Frühlingspracht ist im Moment echt toll.
			
			
									
						Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
						http://www.senn.ch/meteo/
- Sandmaennli, Muttenz
 - Beiträge: 718
 - Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
 - Wohnort: 4132 Muttenz
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Hallo Norman.
Ich muess von dir die obenerwähnte angefechte Kritik, ebenfalls anfechten. Ich denke, dass Thermometer mit einer Quecksilbersäule zum Teil ungenauer sind als digitale Thermometer. Und so wie ich das auf dem Bild erkenne. Misst du die Temperatur auf dem Holztisch, mit der Plastiktischdecke darüber unter dem aufgestellten "pavillon" im Garten und dort ist schnell ein Hitzestau möglich. Und auch je nach Messlage, in der Nähe von Metall, Geleisen und anderen heissen Materialen, kann dass Messergebnis schnell verfälscht werden.
Ich weiss nicht, was für eine Sicherheit eine mehrtägige Messreihe bilden soll. Es kann ein kontinuirliches ansteigen beweisen, aber nicht, ob und an welchem Ort eine Temperatur korrekt gemessen wurde.
Auch andere Messstationen in der Region meldeten nicht annähern 30°C sondern nur Werte bis ca 27°C, darum finde ich einen Unterschied von 4°C auf einer Luftlinie von ca. 150 Metern, auch wenn die Luftverteilung eine Rolle spielen sollte etwas übertrieben.
Ich habe 3 Messsensoren, die in nördlicher und südlicher sowie in westlicher Richtung im Schatten Werte um die 25/26°C gemessen habe. Ich will hier jetzt keinen Streit provozieren, aber deine Messwerte sind etwas hoch.¨
Mit freundlichen Grüssen Thomas
			
			
									
						Ich muess von dir die obenerwähnte angefechte Kritik, ebenfalls anfechten. Ich denke, dass Thermometer mit einer Quecksilbersäule zum Teil ungenauer sind als digitale Thermometer. Und so wie ich das auf dem Bild erkenne. Misst du die Temperatur auf dem Holztisch, mit der Plastiktischdecke darüber unter dem aufgestellten "pavillon" im Garten und dort ist schnell ein Hitzestau möglich. Und auch je nach Messlage, in der Nähe von Metall, Geleisen und anderen heissen Materialen, kann dass Messergebnis schnell verfälscht werden.
Ich weiss nicht, was für eine Sicherheit eine mehrtägige Messreihe bilden soll. Es kann ein kontinuirliches ansteigen beweisen, aber nicht, ob und an welchem Ort eine Temperatur korrekt gemessen wurde.
Auch andere Messstationen in der Region meldeten nicht annähern 30°C sondern nur Werte bis ca 27°C, darum finde ich einen Unterschied von 4°C auf einer Luftlinie von ca. 150 Metern, auch wenn die Luftverteilung eine Rolle spielen sollte etwas übertrieben.
Ich habe 3 Messsensoren, die in nördlicher und südlicher sowie in westlicher Richtung im Schatten Werte um die 25/26°C gemessen habe. Ich will hier jetzt keinen Streit provozieren, aber deine Messwerte sind etwas hoch.¨
Mit freundlichen Grüssen Thomas
- HB-EDY
 - Beiträge: 933
 - Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8607 Seegräben/570m
 - Hat sich bedankt: 171 Mal
 - Danksagung erhalten: 17 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
.......ja dem Böögg gings wahrhaftig an den Kragen und an den Kopf. Es war ein Bilderbuch-Sechseläuten mit Temperatur angepassten roten Köpfen oder vielleicht vom Wein......?! Es wird sicher in die Geschichte eingehen, aber wie sieht's nun mit dem Sommer aus - wir werdens ja sehen!
Grüsse
Edy (z.Zt. am auskatern)
(p.s.) das T-Shirt wäre für viele inkl.Bögg willkommen gewesen
 
			
			
									
						Grüsse
Edy (z.Zt. am auskatern)
(p.s.) das T-Shirt wäre für viele inkl.Bögg willkommen gewesen
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
						Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- 
				Stefan, Wichtrach
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Die nächste Sommerphase steht an. Die heutige "Abkühlung" hat hier die Monatsmitteltemperatur auch weiter nach oben getrieben  
 
Damit ist der April bald so warm wie im mittlerer Mai. Schaffen wir die magischen +5 Grad Abweichung?
			
			
									
						Damit ist der April bald so warm wie im mittlerer Mai. Schaffen wir die magischen +5 Grad Abweichung?
- Dwalin (Muttenz)
 - Beiträge: 1306
 - Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
 - Wohnort: 4132 Muttenz
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Kaum zu glauben da hat man eine Digitale Messtation im Schatten die auf 1-2 C° mit den öffentlichen Station übereinstimmt, nen Termometer der auf das Digitale abgestimmt ist (Habe seit 4 Monaten die absolut selben Daten. (wow wer hätte das gedacht :O  
 ) und da kommt sowas. Ich hab sogar selbst gesagt das die Luftverlagerung die Temperatur erzeugt hat, aber sonst sage ich es gerne nocheinmal.*augenverdreh* ,,Die Digitale Messtation misst seit 1,5 Jahren (revision) die EXACKT SELBE Temperatur wie der Termometer der auf dem Bild zu sehen ist. Fact: 
Die LUftverlagerung war für die Differenz von 1,5-2 C verantwortlich.,,
Hoffe muss jetzt nicht noch mein Bild mit dem Plastiktischtuch verteidigen, sonst weiss ich auch nicht
 
Gruss *kopfschüttel*
Ps. Zurück zum Thema, interessiere mich fürs Wetter, und nicht für sinnlose Diskussionen.
			
			
									
						Die LUftverlagerung war für die Differenz von 1,5-2 C verantwortlich.,,
Hoffe muss jetzt nicht noch mein Bild mit dem Plastiktischtuch verteidigen, sonst weiss ich auch nicht
Gruss *kopfschüttel*
Ps. Zurück zum Thema, interessiere mich fürs Wetter, und nicht für sinnlose Diskussionen.
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt, 
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
						wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Chrigu Riggisberg
 - Beiträge: 1470
 - Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
 - Wohnort: 3132 Riggisberg BE
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Na ja, da bleiben mir die Worte weg...
So wird der Sommer 2007 in Europa gemäss Met Office
und noch dieser Link hier:
http://www.metoffice.gov.uk/weather/sea ... index.html
Ebenfalls *kopfschüttel*, aber aus einem anderen Grund....
Gruss Chrigu
			
			
									
						So wird der Sommer 2007 in Europa gemäss Met Office
und noch dieser Link hier:
http://www.metoffice.gov.uk/weather/sea ... index.html
Ebenfalls *kopfschüttel*, aber aus einem anderen Grund....
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
						- 
				Innerschwyzer
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Die folgende Station hat bereits erste Signale des signifikant zu warmen Sommers 2007 empfangen. 
 Nur komisch, dass wir im Gegenzug dazu im Tal unten fast schon ein bisschen fröstelten, angesichts der gestrigen Temperaturen, die fast 10 Grad kühler waren als zuvor! 

:O :=(
Grüess!
			
			
									
						
:O :=(
Grüess!
