Seite 10 von 14

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 09:26
von Vortex2
In Hittnau 22cm Schnee :-D

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 09:34
von Federwolke
In und um München geht offenbar nichts mehr. Die Station in der Stadt hat mit 43 cm Schneehöhe soeben den Dezember-Rekord seit 1901 egalisiert - und es schneit ja noch weiter: https://www.mtwetter.de/meteogramm36h/3 ... 1505940830

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 10:01
von Slep
Guten wunderschönen Morgen alle. Ich melde 22cm Schnee. :-D

Bild


Bild


Bild


Leider habe ich ein kleines Problem mit NS-Messungen:- :lol:

Bild


Und es schneit schön weiter.....
This is grrrrreat! :unschuldig:

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 10:09
von Markus Pfister
Guten Morgen, hier einige 6z-Schneehöhen von heute:

Bild
Quelle: Meteoschweiz, SLF und DWD via Metmaps

Bemerkenswert nebst den soliden Werten im östlichen Schweizer Flachland sind die grossen Mengen in Graubünden. Dort gab es teils 60 cm Zuwachs seit gestern, zB. in Klosters +57 cm oder in Vals sogar +69 cm lagomio! Da mischte in höheren Schichten Gewitterluft aus Süden mit. Erwähnenswert auch die Mengen im Süden Bayerns mit 40 cm im Raum München und bis 90 cm im Oberallgäu, notabene alles gemessen unterhalb von 1000 m.ü.M. Man stelle sich vor, es wär ein Werktag heute!

Interessant waren auch die Temperaturen letzte Nacht. Um Mitternacht im Süden Kärntens mit Föhn bis 16 Grad, zB. in Ferlach oder Eisenkappel. Hier fiel Adria-Pampe via Kroatien und Slowenien in die Täler runter. Auch ennet der Adria bei Rimini 20 Grad, Bologna 18 Grad, Genua 17, im Tessin noch 6 bis 7 Grad. Schier unterschöpfliches Feuchte-Angebot für die Schneebombe.

Mein Standort hat 46 cm. Bildzeitraffer des Anstiegs: https://westwind.ch/snowcam_20231201/

Gruss

Markus

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 10:46
von Fabian82
Sehr cooler Zeitraffer 👌

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 11:17
von B3rgl3r
https://www.20min.ch/story/wetter-schwe ... 3827943300

*hüstel* Cazis liegt deutlich unter 1000 und liegt weit über dem „Rekord“ von Meteonews.

Hier noch der Beweis.

Bild


Da der Schnee sehr schwer is kann es durchaus sein dass da am morgen noch mehr lag und er nun ein wenig eingegangen ist.

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 11:23
von Marco (Oberfrick)
Melde aus Gipf-Oberfrick 10cm neu Total 13cm

In Winti hat es rund 10cm mehr schade, dafür hats hier Chrisibäume :lol: :lol:

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 12:50
von Necronom
Hallo zäme

Danke für die Übersicht und Inputs zu den Schneehöhen. Da sind teilweise echt sehr beeindruckende Mengen zusammengekommen.
Von solchen Mengen ist man hier in Baden unten in der Stadt und auf der Höhe Limmat weit entfernt. Trotzdem zeigt sich die Stadt heute Morgen in einem hübschen Kleid. Bereits gestern Abend hat es zwischen ca. 17 und 18 Uhr begonnen zu schneien. Der Schneefall war allerdings sehr nass, es akkumulierte sich im Stadtzentrum vor allem Pflotsch und man hörte überall das Tropfen des sogleich Geschmolzenen. Wie sieht es heute aus? Ein morgendlicher Spaziergang durch das winterliche Kleid soll einen Eindruck ermöglichen.

Dieser Grillplatz wird zurzeit wohl nicht zu diesem Zwecke gebraucht. Vielleicht wieder an Weihnachten? 😉

Bild

Der Teil des Limmatuferwegs, der sehr schnell überflutet wird bei hohem Wasserstand, ist heute Morgen gesperrt.

Bild

Ein anderer Weg wird gewählt mit stetem Blick auf die Badener Altstadt.

Bild


Bild


Bild


Es ist auch heute tendenziell sehr pflotschig und der Schnee nass. In einzelnen Gassen der Altstadt sieht aber auch das ganz hübsch aus. Und man findet auch verschneite Orte.

Bild


Bild


Der Löwenbrunnen:

Bild


Nun geht es hoch zur Ruine Stein. Noch kaum über der Altstadt ein Blick zurück.

Bild


Mit jedem Schritt scheint man tiefer in den Winter einzudringen.

Bild


Ein erster Blick in Richtung Limmattal.

Bild


Diese Bank nur wenige Höhenmeter über der Stadt hat schon eine dickere Packung Schnee zu tragen.

Bild


Weiter oben dann: Hier haben wir mehr als genug Material, um den Schnee künstlerisch zu formen, wie dies bereits Leute getan haben 😊

Bild


Weiter nach ganz oben durch die verschneiten Wege.

Bild


Die vom Schnee beladenen Sträucher hänge tief. Irgendwie unten durchschleichen.

Bild


Und Vorsicht: Dornen! Meine Mütze – und zum Glück nur diese – verheddert sich.

Bild


Ganz oben angekommen.

Bild


Blick in Richtung Wettingen:

Bild


Blick in Richtung Ennetbaden und des westlichen Teils des Lägerngrates:

Bild


Blick in Richtung Industriequartier und Bahnhof:

Bild


Nun geht es langsam wieder runter.

Bild


Der Weg nach unten macht auch nochmals Freude. Mit jedem Höhemeter nimmt allerdings die Schneehöhe wieder ab.

Bild


Unten dominiert dann wieder der Pflotsch, der aber durchaus auch etwas hübsch Ästhetisches haben kann.

Bild


Weiter in Richtung Höhe Limmat. Mittlerweile hat es wieder angefangen zu schneien.

Bild


Bild



Leider habe ich vergessen, etwas zum Messen mitzunehmen. Ich habe deshalb eine Handcrème-Tube, die ich dabeihatte, oben auf der Ruine als Orientierungsmittel genommen.

Bild


Die Tube ist ca. 16.5 cm Hoch und schaute noch knapp aus dem Schnee. Daher würde ich jetzt so ganz grob sagen, dass etwa 15cm Schnee oben auf der Ruine Stein lagen (Höhe, je nach Ort, wo man sich genau befindet, zwischen ca. 430 und gemäss swisstopo-Karte max. 457m). Je weiter nach unten in Richtung Stadtzentrum (ca. 380m) und dann in Richtung Höhe Limmat (ca. 360m), umso geringer war die Schneemenge. Wenige Höhenmeter machen in diesem Kontext sehr viel aus.
Nun geht es dann noch auf eine Vitaparcours-Runde und damit ebenfalls wieder einige Höhenmeter nach oben und in den Wald, um die Stimmung voll auszukosten und ich bin gespannt, wie es sich dort anfühlt.

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 13:10
von B3rgl3r
Markus Pfister hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 10:09 in Vals sogar +69 cm lagomio!
Aktuell sinds 75cm (Quelle Privat)

Re: Wintereinbruch ab 30.11.2023

Verfasst: Sa 2. Dez 2023, 14:35
von Mainline
Einfach traumhaft. Im Dorf hat es nun 32cm weiter oben auf ca 820müm sind es etwa 40cm.

Aktuell schneit es hier am Lindenberg immernoch.

Bild


Bild



Wenn man sich das nur vorstellen würde, wenn der ganze Regen der letzten Tage auch in fester form runtergekommen wären✌️. Schöne sache, und dies zu Beginn der Adventszeit.